Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Page - 30 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 30 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Image of the Page - 30 -

Image of the Page - 30 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text of the Page - 30 -

30 im Schenkel beibrachte und zwei Quentchen gepulverte, schwarze Nießwurz ausstreute, starb binnen dritthalb Stunden. Hertwig gab Pferden 1—2 Loth der gepulverten Wurzel ein; es machte sich an denselben eine gewisse Aengstlichkeit bemerklich, das Athmen wurde ungleich, etwas mühsam, der Puls schnell und klein ; in allen Fällen stellte sich der Vauchstuß ein, der bisweilen acht bis zwölf Stunden anhielt und selbst blutig wurde; öfters fanden sich Zuckungen der Hals- und Bauchmuskeln, große Mattigkeit ein; weiterhin wurden die Thiere sehr unruhig, warfen sich nieder, schlugen mit den Beinen aus; die Mund- und Nasenschleimhaut wurde bleifarbig und kalt, der Puls unfühlbar, die Haut eiskalt und der Tod erfolgte gewöhnlich in 49—59 Stunden. Wurden Gaben vo» 4—6 Loth angewendet, so traten die genannten Zufälle mit großer Heftigkeit ein, die Stuhlausleerungen wurden immer blutig und der Tod trat ohne Ausnahme ein. Als ein von einem Quentchen der schwarzen Nießwurz bereiteter Aufguß einem starken Pferde in die Blutader eingespritzt wurde, ging es in Zeit von 10 Minuten unter heftigen Krämpfeu zu Grunde. Auch an Menschen hat man schon öfters durch die schwarze Nießwurz sehr heftige Zufälle, selbst den Tod erfolgen sehen, wie nachstehende Beispiele beweisen. Vergiftungen durch schwarze Nießwnrz. Grfte Beobachtung. Jemand nahm auf Anrathen eines Freundes, der Nießwurz im Garten hatte und davon getrocknete Wurzel besaß, ein Quent- chen davon zu Pulver gerieben ein. Sogleich traten heftige Schinet- zen im Unterleibe und Erbrechen ein und unter den heftigsten Schmerzen erfolgte der Tod, trotz ärztlicher Hilfe, nach acht Stun- den. (Pecirka, die Giftgewächse Oesterreich's und Deutschland's.) Zweite Beobachtung. Eine Person hat von getrockneten Wurzeln der schwarzen Nirßwurz ein halb Quentchen genossen, nach kurzer Zeit erfolgte unter heftigen Zufällen der Tod. (Berge und Riecke, Giftpflanzeubuch.)
back to the  book Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Title
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Author
Anton Woditschka
Publisher
Eigenverlag
Location
Graz
Date
1871
Language
German
License
PD
Size
12.29 x 18.88 cm
Pages
442
Keywords
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Categories
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer