Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Page - 72 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 72 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Image of the Page - 72 -

Image of the Page - 72 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text of the Page - 72 -

72 Vergiftung durch Bingelkraut. Mehrere Personen hatten von Bingelkraut gegessen, sie be- kamen ei» heftiges Erbrechen, außerordentliche Durchfälle, bren- nende Hitze im Kopfe, tiefen Schlaf und Zuckungen, auf die bei einer Person bald der Tod erfolgte. (Pecirla, Giftgewächse Oester- reichs und Deutschlands,) Sehr ähnlich, vielleicht nur Abart, ist das eiförmige Bin» geltraut (MsionriÄi» «vata 8t,erub,), das sich fast nur durch die eiförmigen, ungestielten oder kaum gestielten Blätter unterscheidet und in der Steiennark auf Hügeln zwischen Eggenberg und Gösting bei Graz, bei Montpreis, Neuhaus in Untersteier angetroffen wird. Das einjährige Bingelkraut (Ußrouriaii» aiwua I,,), welches in Steiermark auf wüsten und bebauten Plätzen sehr gemein ist, vom Juli bis September blüht, hat einen ästigen Stengel und lanzettaitige, kahle Blätter, die nur am Rande hin und wieder Härchen haben, 9 Staubgefäße in den männlichen Blüthen. Diese Pflanze wirkt ebenfalls betäubend und enthält auch eiu blaues, indigoart.ges Satzmehl, mit welchem man auch recht gut blau färben kann. Nessel, — Urtioa, I.. Die kleine Brennchcl — Urtioa urßii», I,. lal. 31, ?iß, a, ist eine einjährige Pflanze. Benennungen. Hafnernessel. Gartennessel. Kleine Brenn Nessel, Eiternessel, Beschreibung. W u r z e l spindelförmig, ästig, braun. S t e n g e l stumpf, viereckig, furchig, ^ — 1 Fuß hoch und darüber, einfach ob:r häufig vom Grunde aus mit kurzen, gegenstän- digen Aesten, röthlich-violett ober grün. B l ä t t e r gegenständig, elliptisch, bisweilen fast rund, 1—2 Zoll lang, drei oder fast fünfnervig, mit großen, stumpfen, lanzett» förmigen Sägezähuen, hellgrün und matt; ihre Stiele sind etwas kürzer als die Blattscheibe. Nebenblätter gepaart, lanzeltlich, zugespitzt, sehr klein.
back to the  book Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Title
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Author
Anton Woditschka
Publisher
Eigenverlag
Location
Graz
Date
1871
Language
German
License
PD
Size
12.29 x 18.88 cm
Pages
442
Keywords
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Categories
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer