Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Page - 75 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 75 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Image of the Page - 75 -

Image of the Page - 75 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text of the Page - 75 -

Eigenschaften und Wirkungen. Im frischen Zustande haben die Wurzel, so wie die Glätter dieser Pflanze einen baldrianähnlichen, stark aromatischen, fast tampferartigen, Nießen erregenden Geruch und einen scharfe» und bittern, widrigen, Eckel hervorrufenden Geschmack. Sowohl der Geruch als der Geschmack vermindern sich beim Trockne» der Pflanzentheile und verlieren sich bei längerer Aufbewahrung gänzlich. Unter den Bestandtheilen der Pflanze sind bemerkenswerth ein eigenthümliches, einen Kampfer (H.83,rit oder Haselwurzkampfer) ausscheidendes ätherisches Oel, von kampferartigen fehr scharfen Geruch und Geschmack; ein bitterer, scharfer, eckelhaft »nd in- digoschmeckender Ertrattivstcff, dem man den Namen ^ar iu gegeben und ein flüchtiges gelbes Oel, dem man den Namen ^8kruinö1 beigelegt hat, von stark aromatischen Geruch und brennend scharfen Geschmack. In dem H.8arit scheint das eckelerregende Princip zu liegen, während in dem Exlract.vstoff das purgirende enthalten ist. Die benannten Theile der Haselwurzel verursachen gepulvert auf die Schleimhaut (der Nase) gebracht, heftiges Nießeu, auch wohl Nasenbluten. In großen Gaben innerlich genommen, bewirken sie ein starkes Erbrechen und häusiges Abführen, welche Zufälle le- bensgefährlich werden können. In mittlern und großen Gaben erzeugen sie nicht selten auch einen reichlichen Harnabgang, Von dem Vieh wird diese Pflanze verachtet nnd nicht berührt, Vergiftungen durch Haselwurzelblätter. In Dr. Karl Schrofss Lehrbuch der Pharmacologie wird erzählt, daß der Genuß der Haselwurzelblätter als Salat außer Erbrechen und Abführen heftige Zuckungen in den Gliedern, Ge« sichlstäuschungen, Angst und Kälte der Gliedmassen verursacht hat. Hollunder — Der gemeine oder schwarze Hollunder, — 8ambu,ou8 m^ra, I.. Benennungen. Schwarzer Flieder, schwarzer Hollunder. Holler. Holder. Elhorn.
back to the  book Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Title
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Author
Anton Woditschka
Publisher
Eigenverlag
Location
Graz
Date
1871
Language
German
License
PD
Size
12.29 x 18.88 cm
Pages
442
Keywords
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Categories
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer