Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Page - 130 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 130 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Image of the Page - 130 -

Image of the Page - 130 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text of the Page - 130 -

die Wurzeln, theils durch die Samen, theils durch das Kraut Vergiftungen hervorgebracht worden sind und mögen von den vielen bekannt gewordenen Fällen hier einige Platz finden. Vergiftungen durch Bilsenkraut. Erste Beobachtung. In einer Anstalt für Männer aßen die Mitglieder zu Abends wilde zubereitete Cichorienwurzel, unter welche aus Versehen des Gärntnerburfchen zwei Bilsenkrantwurzeln gekommen waren. Nach- dem sie sich niedergelegt hatten, bekamen mehrere nach einigen Stunden Schwindel, andere Brennen auf der Zunge, an den Lippen und im Schinn de, andere wieder empfanden heftige Schmer» zen in der HüftgeZend und in allen Gelenken; die Verstandes« thatigteit und das Sehen war bei einigen gestört, sie konnten nicht mehr richtig lesen; mischten immer fremde Worte bei und über- ließen sich sonderbaren Handlungen. Einer von ihnen meinte, er klettere auf einen Baum, während er am Ofen hinaufklet erte. Ein andere? meinte, er beiße Nüsse auf und füttere mit den Ker> nen seinen Finken, indem er zugleich die Pfauen wegscheuche. Der, welcher am meisten gegessen hatte, unterschied die Gegenstände nur noch mit Hilfe einer Brille, obgleich er vorher sehr gut sehen konnte. Alle wurden gerettet. (Pecirka Giftgewächfe Oesterreichs und Deutschlands.) Zweite Beobachtung. In einem Hause aßen neun Personen verschiedenen Alters ond Geschlechtes eine Suppe, in welche statt Pastinatwurzeln Nil» senkrautwurzeln gekocht wurden; nach dem Genusse der Suppe be» kamen alle Zuckungen, Verzerrungen des Mundes und der Glie- der, es stellte sich ein krampfhaftes Lachen und eine heftige Raserei ein; als sie durch die geeigneten Mittel wieder gebessert waren, litten sie noch an Doppelsehen und andern Gesichtstäuschungen. (Berge und Riecke Gistpflanzcübuch.) Tritte Beobachtung. In einer Scheune wurde Bilsenkraut umhergestreut, um Mäuse abzuhalten. Die darin schlafenden Knechte erwachten unter
back to the  book Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Title
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Author
Anton Woditschka
Publisher
Eigenverlag
Location
Graz
Date
1871
Language
German
License
PD
Size
12.29 x 18.88 cm
Pages
442
Keywords
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Categories
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer