Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Page - 160 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 160 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Image of the Page - 160 -

Image of the Page - 160 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text of the Page - 160 -

160 Benennungen. Schlangenkraut. Zigeunerkraut. Druidenfuß, Haarschauer, Bärenlappen. Wolfs- oder Teufelsklau. Erdfch Wesel. Katzenleiterlein. Saulappe. Wollwisch. Beschreibung. Del S t e n g e l wird mehrere Fuß lang, kriechend in verschie- dener Richtung auf der Erde, und treibt ohne Ordnung kleinere hervor, die sich mit kleinen Wurzelfasern in die Erbe befestigen. Die frucht- baren Aeste lichten sich auf. Die B l ä t t e r sind linien° lanzettförmig, ganzrandig, mit einer langen, haarfeinen Spitze versehen. Die Fruchlstiele, welche gewöhnlich 2 walzenförmige Fl.ichNöhcsN tragen, sind mit eiförmigen, die.eckig zugespitzten und am Rande ausgen,:gten Schuppen befetzt; Deckblätter der Kapseln sind eiförmig, lang zugespitzt, gelblich und laschelnd diirr. Die nierföimigen Kapseln enthalten fehr feine, gelbe Keim- lörner in großer Menge. Es sinv diese Keimkörner der Värlappsamen Blitz- oder Streupulver. B l ü t h e z e i t und Vorkommen. Diese Pflanze blüht im Juli—September, und ist in schattigen Wäldern gemein. Eigenschaften und Wirkungen. Das geruchlose Gewächs hat einen bitterlich zusammenziehenden Geschmack und enthält?o1lLum, eine geruch- und geschmacklose, sehr brennbare stickstoffhaltige Substanz; fettes Oel, Zucker, Schleim :c. Abkochungen von diesem Kraute bewirken Erbrechen" Purgiren und in größeren Gaben leicht Krämpfe, die einen todt lichen Verlauf nehmen können. Buche — I?a8U8, I,. Die gemeine Buche oder Rothbuche — M^us Ovation I.,, ist ein Baum erster Größe. Dieser Baum, der in den Ebenen und Mittelgebirgen bedeu- tende Wälder bildet, in den Alpenwäldern mehr vereinzelt vor» kommt, ist so allgemein bekannt, daß eine nähere Beschreibung filr überflüssig hier erscheint. Die Früchte dieser Buche (Bücheln, Buchnüsfc) enthalten, nach älteren und neueren Erfahrungen ein Gift, das vorzüglich den
back to the  book Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Title
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Author
Anton Woditschka
Publisher
Eigenverlag
Location
Graz
Date
1871
Language
German
License
PD
Size
12.29 x 18.88 cm
Pages
442
Keywords
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Categories
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer