Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Page - 174 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 174 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Image of the Page - 174 -

Image of the Page - 174 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text of the Page - 174 -

174 genden Erscheinungen: Brennen in der Kehle, dem Schlunde und Leibe; Neigung zum Brechen, bald darauf wirtliche Erbrechungen und Stuhlentleerungen mit Magenkrampf und heftigen Kolikschmer- zen. Ihr Gesicht war geschwollen, der Unterleib stark aufgetrieben. Bei der Leichenöffnung zeigte es sich, daß alle Eingeweide entzün- det waren. Dritte Beobachtung. Jemand zerschnitt Eifenhutwurzeln in der Hand, bei welcher Gelegenheit er sich eine kleine Wunde am Daumen beibrachte, in welche Saft von der Wurzel kam. Bald verspürte er Schmerzen in dem Finger und im ganzen Arme, Magenkrampf, Bangigkeit mit Furcht vor Erstickung, es befiel ihn Ohnmacht, Unruhe, end< lich Brand und später stellte sich eine reichliche Eiterung im ver- letzten Theile ein. (Pecirka, Giftgewächse Oesterreichs und Deutsch- lands.) Vierte Beobachtung. Ein Kind von 21 Monaten verschluckte einige Blätter und 2 oder 3 Blumen von Eisenhut und starb nach einigen Stunden. Fünfte Beobachtung. Zwölf an Scorbut leidende Menschen nahmen statt des Löffel- krautsaftes jeder etwa 6 Loth frisch ausgepreßten Saftes vom Eisenhut. Bei einem 60jährigen Greife traten zuerst Vergiftungszufälle ein; er hatte Athmungsbefchwerden uud erbrach sich. Er starb nach einigen Stunden. Zwei 55jährige Frauen bekamen kurz nach dem Trinken des giftigen Saftes Unruhe, Krämpfe, eine Art Lähmung sie starben nach 2 Stunden. Die anderen 9 Personen wurden mit ärztlicher Hilfe geret- t et. Sie klagten alle sogleich über außerordentliche Schwäche und Niedergeschlagenheit. Ihr Gesicht war sehr bleich und verzerrt, die Augen matt, mit blauen Ringen umgeben; sie hatten sehr erwei- terte Augensterne, Schwindel, heftige Kopfschmerzen, besonders im Hinterlopfe, gespannten, sehr schmerzhaften Unterleib, grünliches
back to the  book Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Title
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Author
Anton Woditschka
Publisher
Eigenverlag
Location
Graz
Date
1871
Language
German
License
PD
Size
12.29 x 18.88 cm
Pages
442
Keywords
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Categories
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer