Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Page - 184 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 184 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Image of the Page - 184 -

Image of the Page - 184 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text of the Page - 184 -

l84 Schleim- und besonders (oft sehr wohlthätig) die Darmsecretion, ( I . F. Sobernheim's Handbuch der praktischen Arzneimittellehre, Berlin l854,) Vergiftungen mit Tabak kommen nicht selten vor und sollen hiec einige Fälle erzählt werden. Erste Beobachtung. Eine ganze Schwadron Hnßaren wollte aus Ungarn nach Siebenbürgen Tabak einschmuggeln. Um dieses zu bewerkstelligen, legten sie alle vor ihrem Ausmarsche die trockenen Tabakblätter auf die bloße Haut der Brust und des Unterteibs. Durch dieses Tra- gen der Tabakblätter auf dem bloßen öeibe an den genannten Stel- len bekamen Alle Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerz. (Berge und Riecke Oiftpflanzenbuch.) Zweite Beobachtung. Ein Ehepaar wusch sich, der Mann, um sich von einem Krätzausfchlage zn befreien, die Frau, um sich davor zu be- wahren, mit einer starken Abkochung von Tabak; nach einer Stunde fühlten sie sich wie betrunken, litten an Kopfweh, die Haut zeigte eine besondere Trockenheit, beim Manne trat heftiges Erbrechen, bei der Frau ein gewaltiger Durchfall ein. Am Tage darauf stell» ten sich krankhafte Zufälle mit Schwerathmigkeit ein. Durch ein warmes Bad verfielen die beiden Ehegatten in einen starken Schweiß und hatten sodann weiter keine Beschwerden. In einem anderen Falle brachten dergleichen Waschungen Blutbrechen und Convulsionen hervor. (Berge und Riecke Giftpslanzenbuch.) Tritte Beobachtung. Eine Frau rieb ihren drei Töchterchen, um sie vom Kopf- grind und Kopfungez!efer zu befreien, eine aus Schnupftabak und Butter bereitete Salbe ein; nach kurzer Zeit wurden alle diei von Schwindel und heftigem Erbrechen ergriffen, verfielen in große Hitze, es stellten sich Schweiße und Ohnmachten ein; v.erund- zwanzig Stunden lang war ihr Gang wie der eines Betrunkenen. (Berg« und Riecke Giftpflanzenbuch.)
back to the  book Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Title
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Author
Anton Woditschka
Publisher
Eigenverlag
Location
Graz
Date
1871
Language
German
License
PD
Size
12.29 x 18.88 cm
Pages
442
Keywords
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Categories
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer