Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Page - 188 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 188 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Image of the Page - 188 -

Image of the Page - 188 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text of the Page - 188 -

188 der Vogel fiel sofort, wie vom Blitze getroffen, todt zu Boden. Dem weiteren Ausspruche der Sachverständigen zufolge war im WasserfaÄ der betreffenden Pfeife Raum für mindestens 11 Gran Meotin — eine hinreichende Menge, um den Knaben zu tobten. — Die medicinifche Facultät sprach sich auf Grund dieses Gut- achtens dahin aus, daß der Tod des Knaben in Folge der Ver- giftung durch Uiootiu erfolgt sei, („Gemeinde - Zeitung" vom 27. Juli 1869 Nr. 170.) Der Bauern-Tabnk — Mootiaua ruMea I.,, la l . 70, ist eine ein- jährige krautartige Wanze, Benennungen. Türkischer Tabak. Kleiner Tabak. Gemeiner englischer Tabak. Knaster. Beschreibung. Gestalt wie bei vorigem; Stengel rund, 1^—3 Schuh hoch. Blätter eiförmig, breit, kurz, stumpf, etwas ausgeschweift, ziemlich lang gestielt, etwas herabhängend, gelblich. Rispen ästig, vielblüthig; mit langen, getheilten Stielen. Alle Blüthen gestielt, meist einzeln und viel Nein» als bei vorhergehenden. Kelch mit etwas weiterer Rühre, glockenförmig und mit breiten, dreieckigen, eiförmigen Abschnitten, Krone fchmutziggelb oder olivengrün, mit weiterer Röhre und kürzerem Saume und folchen stumpfen, zurückgeschlagenen zehn Einschnitten. Kapsel fast kugelförmig, etwas länger als der Kelch. Blüht im Juli und August. Vaterland Südamerika. In Europa kultivirt, jedoch nicht fo häufig als die vorige Art. Eigenschaften und Wirkungen. In dieser Hinsicht kommt der Bauerntabak mit dem gemeinen Tabak überein, nur ist er schärfer und betäubender. Osterluzei — Die gemeine Osterluzei — ^ristolookig, Olsmatitis I.., ^«k. 71, ist eine krautartige ausdauernde Pflanze. Beschreibung. Wurze l lang, kriechend, ästig, febertieldick, von außen grün» gelb, innerlich weißlich.
back to the  book Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Title
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Author
Anton Woditschka
Publisher
Eigenverlag
Location
Graz
Date
1871
Language
German
License
PD
Size
12.29 x 18.88 cm
Pages
442
Keywords
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Categories
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer