Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Page - 220 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 220 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Image of the Page - 220 -

Image of the Page - 220 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text of the Page - 220 -

220 der rothe Fingerhut auch das bildende Leben in Anspruch, indem er namentlich die Thätigkeit der aufsaugenden Gefäße, zumal in den feröfen Auskleidungen, im gesammten Lymph-Drüsenshstem kräftig erhebt und besonders die Harnabscheidung vorzüglich anregt. Auf die Verdauungswege wirkt er leicht nachtheilig und erlegt schon in kleineren Gaben Kratzen im Schlnnde, Magenbrennen, vermehrte Speichelabsonderung, bei intensiverer Einwirkung Uebel- leit. Erbrechen,, Durch fall, kolikartige Magen- uud Darmschmerzen, bisweilen Speichelfluß u. f. w. Nach größeren Gaben erfolgt die Intoxikation (Vergiftung) und als deren Symptome, außer der Verlangsamung des Herz« und Pulsschlages, Blutcongestion nach dem Kopfe, Schwindel, Ohrensausen, Kopfweh, gieße Mattigkeit, Abgeschlagenheit und Schwäche, Schläfrigkeit, undeutliches Sehen bei sehr erweiterter Pupille, Unvermögen, die Aufmerksamkeit zu fixiren, erhöhte Reizbarkeit; bald Niedergeschlagenheit, bald Lustigkeit. Bei noch größeren Gaben erfolgen zu den obgenannten Erfchei« nungen Ohnmacht, kalte Schweiße, Betäubung, Schlummerfucht, Magenkrampf, große Bangigkeit, allgemeiner Collapsus (Verfall), Delirien, Convulswnen (Zuckungen) und zuletzt der Tod mittelst Schlagfluß. Bei dem Leichenbefund ist nur eine lebhafte Röthung der Gedärme constant. Aber auch das Hirn und Rückenmark und deren Häute findet man blutreich. Die Lungen jedoch nur mäßig mit Blut gefüllt. Die Muslelfafern des Herzens sind dunkelroth, mürbe. Das Blut in den Ventrikeln (Herzkammern) ist flüssig; die Kranz« gefäße überfüllt. Den Thieren ist der Genuß der Theile dieser Pflanze tödtlich. Das Rindvieh rührt sie nicht an und Vögel gehen von oem Samen zu Grunde. Der großblülhigc Fingcrhut — Di^iwii» ^runäiüol^, I.., 1'at'. 83, ist eine krautartigc ausdauernde Pflanze, Benennungen. Großblüthiges Fiügerhutstraut. Älaßgelber Fiugerhut. Gelbes Waldglöckchen.
back to the  book Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Title
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Author
Anton Woditschka
Publisher
Eigenverlag
Location
Graz
Date
1871
Language
German
License
PD
Size
12.29 x 18.88 cm
Pages
442
Keywords
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Categories
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer