Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Page - 224 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 224 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Image of the Page - 224 -

Image of the Page - 224 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text of the Page - 224 -

224 Der ockergelbe Fingerhut — Digital.» ookrol«,,'««,, ^ao^. ( t I i di 80I1K1,) ist eine krautartige zweijährige Pflanze, Benennungen. Ockergelbes Fingerhutskraut. Braungelber Fingerhut, Braun- gelbes Fingerhutskraut. Beschreibung. Wurzel faserig, die ganze Pflanze kleberig, fein behaart, Blätter breit und länglich, die oberen eirund-elliptisch, spitz oder zugespitzt. Blüthen. Die Endtraube mittelmäßig, übethängend, nicht zu vielblüthig. Die Blumenlrone ockergelb, auch schmutziggelb, inwendig braun netzaderig, der Saum ist stumpf und kurz, fiinfzähnig. Frucht. Kapsel länglich, stumpf, vierkantig mit vier Furchen. Blüthezeit und Fundort. Der ockergelbe Fingerhut blüht im Juni und Juli, und findet sich in Oesterreich, Deutschlaub, Schweiz zc., in waldigen Gegenden an Felsen oder auf trockenen, steinigen Orten. In der Steiermark wurde diese Pflanze bisher noch nicht vorgefunden. Eigenschaften und Wirkungen. Der ockergelbe Fingerhut kommt im Wesentlichen mit dem rothen Fingerhut überein, scll denselben an Wirksamkeit noch übertreffen. Der klcinblüthige Fingerhut — Digitalis lutea, I.. (A moenol..) ^»f. 84. ist eine krautartigc zweijährige Wanze. Benennungen. Kleinblüthiges Fingerhutskraut. Gelber Fingerhnt. Gelbes Fingerhutskraut. Blaßgelber ober kleinblumiger Fingerhut. Beschreibung. Stengel 2—3 Fuß hoch, steif, kantig und kahl. Blät ter länglich»lanzet.fi.rm.g, glatt, gezähnt, auf der Unterseite an den Rippen etwa« zottig. Die oberen Blätter lanzettförmig-pfriem-ich. Blüthen. Die Endtraube vielblüthig, fast Dachziegelartig. Blumenkrone klein, blaßgelb, fünfspaltig, inwendig ohne Flecken, aber an der Unterlippe dicht behaart. Oberlippe sckarf ausgerandel.
back to the  book Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Title
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Author
Anton Woditschka
Publisher
Eigenverlag
Location
Graz
Date
1871
Language
German
License
PD
Size
12.29 x 18.88 cm
Pages
442
Keywords
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Categories
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer