Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Page - 245 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 245 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Image of the Page - 245 -

Image of the Page - 245 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text of the Page - 245 -

245 'ü gebracht, hatte sich aber später erbrochen und 2 flüssige Stuhlgänge gehabt. Um 2 Uhr kam der Arzt, fand das Kind in tiefem Schlafe mit halbgeöffneten Augen; es hatte öftere Zuckungen und kalte Gliedmaßen. In dem Erbrochenen fand sich ein Kern der Hecken» kirsche, deren stattgehabter Genuß die Schwester des Kindes bestätigte. Auf ein Brechmittel folgten keine Kerne mehr und das Kind genas. (Pecirta, GiftgewÄchse Oesterreichs und Deutschlands,) Tritte Beobachtung. Ein 3jährigei Knabe hatte im Juli an einer Hecke die rothen, theilweise jedoch noch nicht gereiften Beeren der Heckenkirsche genossen. Als er Abends nach Hause kam, wurde er wie gewöhnlich zu Bette gebracht, schlief bald ein, war aber unruhig, erbrach sich einige Male und athmete tief. Morgens lag er mit halbgeöffneten Augen und rothem Gesichte in einem schlafähnlichen Zustande im Bette, fchien weder zu hören noch z» fehen, war unempfindlich, gab keine Antwort; aus dem Bette gehoben, ließ er die Glieder und den Kopf wie gelähmt herabfallen, fein Bauch war weich und nicht aufgetrieben. Der Knabe starb, ehe ärztliche Hilfe kam, in der Mittagsstunde unter leichten Zuckungen und den Erscheinungen der Lähmung, Nettere Kinder, welche gleichzeitig mit von diesen Beeren, aber wahrscheinlich nur wenige genosfen hatten, erfuhren keinen Nachtheil. (Pecirka, Giftgewächfe Oesterreichs nnd Deutschlands.) Christophslraut — ^otÄva, I.. Das Chriftophskraut — ^otasa Me^ta, I,,, ^at. 91, ist eine krautartigl ausdauernde Wanze. Benennungen. Gemeines Wanzenkraut. Schwarze Waldwurzel, Trauben« blüthiges Christophskraut. Wolsswurz. Schwarzwurz. Beschreibung. Wurzel vielköpfig, geringelt, sie zeigt im Querdurchschnitt einen stelnfölmign Kreis mit abgerundeten Strahlen, rolhbiuun, Lurch
back to the  book Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Title
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Author
Anton Woditschka
Publisher
Eigenverlag
Location
Graz
Date
1871
Language
German
License
PD
Size
12.29 x 18.88 cm
Pages
442
Keywords
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Categories
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer