Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 8 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 8 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 8 -

Image of the Page - 8 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 8 -

- Aus diesem Bergland wie auch aus dem benachbarten, zwischen Raab und Mur gelegenen, entwickelt sich nun ein Hügelland von massiger, theilweise auch von geringer Höhe, doch mannigfaltig in seiner geognostischen Zusammensetzung und sehr reich in seiner plastischen Gliederuug. Von vielen Wasserlinien durchzogen und aufs Beste cultivirt, erstreckt es sich über die ganze südliche Hälfte unserer Nordost-Steiermark. III. Gewässer der nordöstlichen Steiermark. 1. Die Raab. Auf der Heubodenhöhe der Passailer- Alpen entspringend, ist sie der westlichste Fluss dieses Gebietes und wird, alle übrigen Bäche und Flüsse der nordöstlichen Steiermark in sich aufnehmend, allmählig zum Hauptfluss dieses Landestheiles. Durch das reiche Quellengebiet des Passailer Kessels rasch gekräftigt, durchbricht südlich die Raab in tief ein- geschnittener, wildromantischer Waldschlucht den vom Plankogel südwestlich gegen den Schöckel ziehenden hohen Gebirgswall um nahe dem Schlosse Stadl das offene Thal zu gewinnen. Kurz darauf erhält sie den Weizbach, der sich durch düstere Felsenklammen Bahn bricht, und bei Gleisdorf den .Rabnitz- bach. Von Gleisdorf wendet sich die nun flussartig grosse Raab etwas südöstlich bis Kirchberg, von wo sie eine rein östliche Richtung annimmt und an der Stadt Feldbach und dem Markt Fehring vorbeifliessend, nahe dem Schlosse Hohen- brugg die Landesgrenze erreicht. Das breite, fruchtbare Raabthal mit seinen wogenden Kornfeldern, den reichen Obstculturen seiner Gelände und den zahlreichen grossen Mühlen gilt als die geseg- netste Gegend Steiermarks. Die Raab bildet zugleich den grössten der auf steirischem Boden entspringenden Flüsse des Landes. 2. Die Feistr i tz . Unter allen Flüssen der Ost-Steier- mark weitaus am längsten, entspringt die Feistritz in den westlichen Abhängen des Wechsels unter dem Weisseck-Kogel und vereinigt sich bei dem Dorfe Rettenegg mit dem von den beiden Pfaffen herabkommenden Pfaffenbach, um nun als reissen- der Gebirgsfluss südlich sich zu wenden. Vom Dorfe Ratten
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark