Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 10 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 10 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 10 -

Image of the Page - 10 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 10 -

— 10 — 3. Die Safen. Sie erhält ihre Quellenzuflüsse im Pöllauer Kessel und nimmt bald einen südöstlichen Lauf. In der Nähe des Schlosses Obermayrhofen vereinigt sie sich mit dem am Ostabhange des Masenbergs, westlich von Grafendorf ent- springenden sogenannten östlichen Safenbach, um an der Landes- grenze, südlich des steirisehen Dorfes Bierbaum, sich in die Lafnitz zu ergiessen. 4. Die Lafnitz. Als Grenzfluss der Steiermark von grosser Bedeutung, entspringt dieselbe jenseits des Pöllauer- Kessels, in der durch den Höhenrücken Wildwiesen, Kreuz- wirth-Sattel, Filzmoos und Hinter-Eckbergen gebildeten, nach Nord gerichteten Mulde und fiiesst daher zuerst, entgegen allen übrigen Flüssen der Ost-Steiermark, die sämmtlich einen südöstlichen Lauf nehmen, in rein nördlicher Richtung bis zum Dorfe Waldbach, wo sie den gleichnamigen Bach aufnimmt; nun wendet sie sich, den Wechselzug begleitend, südöstlich. Nachdem sie am linken Ufer alle die zahlreichen, dem Wechsel entströmenden, wasserreichen Bäche, darunter besonders den starken Festenburger Schlossbach aufgenommen hat, erhält sie noch am rechten Ufer, unter dem hochgelegenen Dorfe Rein- berg, den kräftigen Vorauerbach und erreicht nun, als reissen- der Fluss hinjagend, beim Dorfe Lafnitz die Landesgrenze. Von hier an bildet das Bett der Lafnitz bis unter Fürstenfeld die Landesgrenze, worauf sie bei dem Dorfe Rudersdorf nach Ungarn übertritt, um sich mit der Feistritz und der Raab zu vereinigen. 5. Immer von West nach Ost gehend, finden wir zuletzt noch den Pinggaubach (Pinka), dessen Quellengebiet in den östlichen Abhängen der Vorauer Kuhschwaig und der Hilm liegt. Er fiiesst südöstlich, zieht am Fusse der hoch- gelegenen Stadt Friedfcerg durch das Dorf Pinggau, nimmt sodann noch den Schwarzbach und den Kogelbach, sowie den Tauchen und Schäffernbach auf, und wendet sich sodann bei Sinnersdorf nach Ungarn. Alle genannten Gewässer der nordöstlichen Steiermark sind in ihrem ganzen Ober laufe reich an Forel len und Aschen, in den offenen Thalboden jedoch an Hechten, Karpfen und Barben. Mehrfach finden sich noch see ar t ig
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark