Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 19 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 19 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 19 -

Image of the Page - 19 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 19 -

— 19 — 3. Von Ilz über Walkersdorf das Ilzthal mit dem Ritscheinthal verbindend, dann weiter über Riegersburg nach Feldbach, eine Bezirksstrasse 2. Classe. 4. Von F e 1 d b a c h zweigen südöstlich und südwestlich die Strassen nach Gleichenberg als Bezirksstrasse 1. Classe und Gnas als Bezirksstrasse 2. Classe ab. 5. Von F e h r i n g führen Strassen nach Riegersburg Bezirksstrasse 2. Classe, und über U i b e r s b a c h nachFür- s t e n f e 1 d, anfangs Bezirksstrasse 1. Classe und später Bezirks- strasse 2. Classe. Mit der Benennung dieser Communicationsmittel will nur ein Ueberblick über das Strassennetz der nordöstlichen Steier- mark im Allgemeinen geboten sein. Bei der Detailbeschreibung wrird das Gesammt-Communicationsnetz soweit es touristisch von Wichtigkeit, seine entsprechende Würdigung finden. Höhen der wichtigsten Culminationspunkte : Auffencapelle 448 M„ Hocheck 471 M., Riegersburg 512 M„ Schemmerl 546 M., Gleiclienberger Kogeln 451 M. und 596 M., Ring bei Hartberg 795 M., Kulm 976 M., Masenberg 1272 M., Rabenwald-Ivogel 1281 M., Hohe Zetz 1275 M., Jacober Eckberg 1214 M., Schöckel 144 6 M., Teufelstein 1499 M., Kl. Pfaff 1408 M., Gr. Pfaff 1519 M., Osser 1549 M., Pretulalpe 1656 M., Hochlantsch 1722 M., Hochwechsel 1738 M. und Stuhleck 1783 M. Die Bevölkerung ist durchaus deutscher Nationalität. An der ungarischen Grenze entlang lebt der deutsche Volks- stamm der H i e n z e n, der sich dadurch charakterisirt, dass die von ihm bewohnten Höfe keine Vulgarnamen führen. Die deutsche Sprachgrenze überschreitet circa 2 Meilen die unga- rische Grenze. Der Sitten und Gebräuche, sowie der Sagen- welt, die sich noch heute im Volke der steirisehen Ostmark erhalten haben, wird bei Besprechung der einzelnen Orte gedacht werden. Die steirisehe Ostmark in der anfangs bezeich- neten Begrenzung, umfasst 10 Gerichtsbezirke mit 341 Orts- 2*
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark