Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 30 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 30 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 30 -

Image of the Page - 30 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 30 -

— 30 Wohl waren alle steirisehen Grenzvesten durch das grosse Landesaufgebot stark besetzt, aber die Hoffnung auf Ersatz lag doch nur bei den christlichen Heeren, wovon das deutsche Reichsheer und die französischen Hilfstruppen unter Commando des Eeldmarschalls Markgraf Leopold von Baden am 30. Juni 1664 bei Kaltenbrunn in Sicht von Fürstenfeld angelangt waren, um am 3. Juli über Fürstenfeld und Fehring gegen Radkersburg zu ziehen, wo sie sich mit dem kaiser- lichen Heere unter dem Oberfeldherrn General Raimund Graf Montecucculi vereinigten. Von hier zog das vereinigte Heer wieder nordwärts und übersetzte die Raab, während das feind- liche Heer am rechten Ufer der Raab gegenüberstand. Nach vergeblichen Versuchen, die Raab zu übersetzen, beschloss Achmed Köprili in der Nähe der Ebene von St. Gotthardt die Hauptschlacht zu schlagen und übersetzten in der Nacht vom 31. Juli grosse türkische Heeresmassen die Raab, um sich im Dorfe Mogersdorf zu verschanzen. Am 1. August wurde nun jene denkwürdige Entscheidungsschlacht geschlagen, die anfangs für die Armee Montecucculis so unglücklich be- gann, .schliesslich jedoch mit einem entscheidenden Siege der christlichen Heere endete. Der hierauf erfolgte Friedensschluss schwächte jedoch nur wenig die türkische Macht, und schon 1677 brachen wieder türkische Streifcorps und Kuruzzen- Schwärme bei Neudau in Steiermark ein, plünderten dieses Schloss nebst dem Dorfe Wörth und schleppten 1679 über 150 Menschen aus der Umgebung Hartbergs weg; gleichzeitig brach wieder die Pest aus. Um diese Zeit feierte auch der Ilexen-Irrglaube in der nordöstlichen Steiermark die furchtbarsten Orgien und die Archive der Schlösser Hainfeld und Gleichenberg bei Feld- bach bergen heute noch die schauerlichen Protocolle der Hexenproeesse, die sich damals abspielten. Namentlich war der Hochstradner Kogel und das Hatzendorfer Wegkreuz der Schau- platz raffinirter Bacchanale, als deren iutellectuelle Urheber der Pfarrer Agricola in Ilatzendorf angesehen werden muss. Wie damals überall, endete dieser weitverzweigte, unter grau- samster Anwendung der Tortur durchgeführte Hexenprocess,
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark