Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 34 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 34 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 34 -

Image of the Page - 34 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 34 -

- (theihveise erhalten), Trautmannsdorf und Grabersdorf bei Gnas. Die Sage berichtet noch von versunkenen Schlössern bei Hart- berg, im Klinsergraben zu Fürstenfeld und im Göbesgraben bei Ilz. Im Ganzen sind somit28 befestigte adelige Ansitze verschwunden. Als Ruinen haben sich noch erhalten: Stubegg an der Raab, Sturmberg am Weizbache. Waxeneck, Neuhaus und Alt-Schieleiten an der Feistritz, und Thalberg bei Dechantskirchen, somit sechs Ruinen; ausserdem bestehen nachstehende Schlösser: An oder nächst der Raab: Guttenberg, Stadl, Freiberg, Kirchberg, Kornberg, Riegersburg, Hainfeld, Gleichenberg, Poppendorf, Bertholdstein, Johnsdorf, Kapfenstein. Hohenbrugg; am Weiz- bache: Radmannsdorf, Thannhausen; an der Ilz: Minichhofen, Ulilheim, Kaisdorf; an der Feistritz: Birkenstein, Frondsberg, Külbel, Stubenberg, Neu -Schieleiten, Herberstein, Feistritz, Welsdorf; an oder nächst der Safen: Pöllau, Lehenshofen. Neuberg, Klaffenau, Ilartberg, Kirchberg am Walde, Reitenau, Ob.-Mayrhofen; an derLafnitz: Eichberg,Neudau, Burgau(nicbt mehr Schloss); am Schäffernbache: Bärnegg in der Elsenau (Halbruine). Im Ganzen waren somit ausser den Stiften zu Pöllau und Vorau und den Klöstern zu St. Johann, Gleisdorf. Feldbach, Hartberg und Fürstenfeld über 70 Burgen und Schlösser in diesem circa 48 Quadratmeilen grossen Land- strich, kleine adelige Ansitze, namentlich in den Städten und Märkten (Häuser mit Thurm) nicht gerechnet, Die nordöstliche Steiermark hat vier Städte: Feldbach, Friedberg, Fürstenfeld und Hartberg, und 14 Märkte: Anger, Birkfeld, Burgau, Fehring, Gleisdorf, Gnas, Ilz, Passail, Pischels- dorf, Pöllau, Riegersburg, St. Ruprecht, Weiz und Vorau. Kulturgeschichtliche Daten. Schulgründungen: 1425 wird zum erstenmale eines Schul- hauses in Har tberg erwähnt; 1571 wird in Anger ein Schul- haus gebaut; 1580 errichtet Georg von Herberstein auf Schloss Herberstein eine protestantische Schule; 1586 Stirbthier der Schulmeister an der Pest; 1597 wird das lutherische Schulexer- citium im ganzen Lande abgeschafft; 1630 wird in St. Jacob
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark