Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 41 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 41 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 41 -

Image of the Page - 41 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 41 -

— 41 II. Kirchberg am Wechsel, Kraniehberger Schwaig-Hoch-wechsel. Kirchberg, Markt mit 1200 Einwohnern, an der Strasse von Aspang nach Gloggnitz, im Feistritzthal, 577 M. über dem Meere, in windfreier Lage, erfreut sich eines milden Klimas, guten Trinkwassers und dichter Nadelholzwaldungen in un- mittelbarer Nähe. Yon Wiener Sommergästen stark besucht, Postverbindung: Von Aspang nach Ivircliberg täglich ab 11 Uhr Vormittags. Fahrpreis 80 kr. Gasthäuser: „Zur Linde"; M. Donhauser, „Zum goldenen Hirschen"; G. Traumüller, „Zum Löwen"; J. Donhauser, „Zum grünen Baum"; überall Salon, Garten, Fremdenzimmer, dann noch „Zum Kaiser von Oesterreich", „Zu den drei Rosen", „Zur Kaiserkrone" und „Zum Bock". Foto-grafische Ansichten bei Josef Renn hofer. Badeanstalt der Frau Wendel. Sehenswürdig: Die wegen ihrer reinen gothischen Bauart berühmte Halbruine der Wolfgangkirche über dem Markt, seit 1865 wieder eingedeckt und theilweise zum Gottes- dienst hergestellt, die Pfarrkirche mit Gruft, uralte Linde beim Gasthof „Zur Linde", und die ausgedehnte Hermannshöhle mit Tropfsteingrotten, unterirdischen Teichen un d fanta- stischen Felsengebilden. Sitz eines überaus rührigen Ver- schönerungsvereines, der rings um Kirchberg schöne Anlagen geschaffen und alle wichtigen Wege markirt hat. Aufst ieg zum Wechsel. 1. Am bequemsten und kürzesten längs der weiss-rothen Markirung über den Kreuzbauer (i/2 Stunde), wo sich eine tausendjährige Linde befindet, zum Gmeinkreuz (3/4 Stunden) am Saurücken, etwas steil, von hier in 15 Minuten kalte Quelle und weiter in sanfter Steigung in einer Stunde zur Steyersberger Schwaig. Von hier an steigt der Weg steil hinan zur Kranichberger Schwaig in einer halben Stande, von wo man über Alpenmatten über den Schöberlriegel und dem Kamm des Wechsels folgend über den Umschuss die Pyramide des Hochwechsels in stark 1 V2 Stunde erreicht. Somit im Ganzen 5 Stunden.
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark