Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 57 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 57 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 57 -

Image of the Page - 57 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 57 -

setzen, worauf sie in östlicher Richtung, einen Hügelzug über- windend, gegen Weiz läuft. Der Fussgeher kürzt die Strasse an zwei Stellen be- deutend, und zwar ausser Maria-Trost, indem er, die neue Strasse links lassend, gerade aus die Berghöhe zum soge- nannten „alten Fassl" hinan- und jenseits zur Rabnitz hinab- steigt, wo man beim Bachwirth (gutes Gasthaus) wieder die Strasse erreicht. Yon hier folgt man der Strasse circa eine gute Stunde bis zum Sclinabelwirth, wo man wieder, die Hauptstrasse links lassend, dem direct nach Oberdorf führenden Steig folgt, hierauf eine kurze Strecke am linken Ufer der Raab fortgeht, von wo man, sich etwas rechts haltend, bald auf der alten Grazer Strasse unmittelbar vor Weiz heraus- kommt. Yon Graz bis zum Fassl gelangt man auch auf schönem Waldwege, indem man den gewöhnlichen Maria-Troster Wald- weg, sich immer auf der Höhe etwas links haltend, weiter verfolgt, bis man das grosse hohe Gebäude des Fassl erreicht. Auf dem Wege nach Weiz eröffnet sich zuerst von der Höhe des Fassl ein imposanter Blick auf das Massiv des steil ab- stürzenden Schöckels, an dessen Fusse die bekannte Ivalt- wasseranstalt Radegund mit ihren zierlichen Villen reizend gelagert ist; östlich von Radegund steigt über das Gelände das von vier Eckthürmen flankirte Schloss Kainberg, ein zierlicher Bau im Charakter des 17. Jahrhunderts, auf, Eigen- thum des Grafen Victor Wimpffen, der die Räume dieses Schlosses mit den Schätzen seiner berühmten Alterthums- sammlung, darunter besonders viele gothische Schränke und Truhen und kostbare venetianische Waffen und Rüstungen, ge- füllt bat. Beachtenswerth ist auch die zierliche Anlage des Schlosshofes. Von Kainberg rechts auf der Höhe das grosse schöne Pfarrdorf Kumberg. Rechts vom Bachwirth zeigt sich am linken Ufer der Rabnitz am Thalabhange, aus freund- lichen Obstgärten hervorschauend, das Schlösschen Dornhofen, nichts Bemerkenswerthes bietend. Vom Bachwirthe gegen Albers- dorf wandernd, wieder auf die Höhe gelangt, öffnet sich ein schöner Blick auf das Hügelmeer zwischen Raab und Feistritz, aus welchem die Riegersburg und die Gleichenberger Kogeln
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark