Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 59 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 59 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 59 -

Image of the Page - 59 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 59 -

— 59 — XIII. Graz - Gleisdorf - Fehring- - Jennersdorf. Ungarische Westbahn. Die das schöne Raabthal durchziehende Ungarische Westbahn ist nebst der von ihr nach Fürstenfeld abzweigenden kurzen Flügelbahn, die einzige Eisenbahnlinie, die unser Wandergebiet, allerdings nur an seiner Südgrenze, durchzieht, und ist daher für die von Graz und Budapest nach der nordöstlichen Steiermark Kommenden von grösster Bedeutung. Graz-Jennersdorf (Laudesgrenze 77 Kilometer). Fahr- preise siehe letzte Seite. Die Linie der ungarischen Westbahn, (1873 am 1. Mai eröffnet), zweigt am Südbahnhof in Graz von dieser Bahn ab und wendet sich, Graz im Bogen süd- östlich umziehend und die Mur übersetzend, der Schönau zu, wo der eigentliche Bahnhof der Ungarischen Westbahn, ein gefälliger Ziegelrohbau am Ende der Jakominigasse sich erhebt. Von hier zieht die Bahn südsüdöstlich über das Grazer Feld der Station Messendorf zu, rechts das grosse Gebäude des k. k. Cadetten-Institutes Liebenau, links an der Berglehne von einer ausgedehnten Mauer umzogen, das Landeszwangsarbeits- haus Messendorf. Von der Station Messendorf prächtiger Blick auf das von den Hochgebirgen überragte Graz mit dem Schloss- berge. Von Messendorf biegt die Bahn, in starker Krümmung eine nahezu nordöstliche Richtung nehmend, in ein freundliches Thal ein, um nördlich an der meist bewaldeten Berglehne, mehrere Thalsenkungen auf hohen Dämmen übersetzend, an der Haltestelle Authal (1885 eröffnet) vorbei, zuletzt im grossen Bogen zur Wasserscheide der Raab, dem Schemmerl- berg, hinanzusteigen. (Maximalsteigerung 1 : 75 = 13-33%). Hier durchbricht die Bahn in einem 530 M. langen Tunnel, in dessen Mitte sie ihren höchsten Punkt 474'3 M. erreicht, den Höhenzug, um unmittelbar darauf die Station Lassni tz zu erreichen, welche von den nach Nestelbach gehenden Grazer Ausflüglern stark frequentirt wird. Von der Station Lassnitz senkt sich die Bahn an dem nördlichen Gelände hin- ziehend, rasch in das Lassnitzthal (mit gleichem Gefälle 1:75)
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark