Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 79 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 79 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 79 -

Image of the Page - 79 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 79 -

— 79 — und zahlreiche Burgen, Kirchen und Dörfer belebt, liegt wie eine ungeheure Reliefkarte zu unseren Füssen; aus dem riesigen Steinfelde ragt Wiener-Neustadt deutlich hervor, näher liegen die Burgen Sebenstein und Pütten, über dem grossen Kaiserwald und dem Leithagebirge leuchtet der von vielen Ortschaften umsäumte Spiegel des Neusiedler Sees hervor und schweift der Blick bis über Wieselburg. Zwischen dem Kamp- stein und Königsberg erblickt man das Schloss Aspang und die Kirche, das westliche Ende des Neusiedlersees und die Berge bei Oedenburg. Links vom Niederwechsel begrenzen gewöhnlich die Günserberge die Aussicht gegen Steinamanger, bei ganz reiner Aussicht erblickt man aber noch die dunklen Massen des Bakonyer-Waldes und einen Theil des Plattensees und über den Irrkogel die Hügeln des Eisenburger Comitates. Südlich; hier ragen aus dem ungarischen Tieflande das Schloss Rothenthurm und die Felsenburg Güssing auf, dann erblicken wir den Hochstradenkogel, die Riegersburg, den Ring bei Hartberg, den Donatiberg und den Wotsch, ja selbst das Ivanöicagebirge in Croatien. Ganz nahe liegt in tiefer Bergschlucht das Schloss Festenburg und das mächtig sich ausdehnende Stift Yorau. Nun folgt nach rechts die ganze Bergwelt des Jackellandes, aus welcher Wenigzell und Heilbrunn freundlich heraufschauen; über diesen Vordergrund schweift der Blick zum Bachergebirge und darüber weg wieder zu den Sulz- bacher Alpen, dem Schöckel und Koralpenzug, hinter welchen wieder die Riesen der Karawankenkette ihre Felsenhäupter emporstrecken. Auch der Dobratsch ist sichtbar. Westlich; dicht aneinander und durcheinander gedrängt steigen jetzt die Zinnen der Hochspitzen des oberen Mur-, Mürz- und Ennsthales in imponirender Masse vom Röthelstein und Rennfeld bis zum Dachstein und Grhnming und darüber die Johnsbacher Alpen und die herrliche Hochschwabkette bis zum Oetscher und der Schneealpe vor uns auf. Nördlich; hier ziehen zuerst noch die Raxalpe und der imposante Schneeberg den Blick auf sich, dann aber wird die Fernsicht gleich jener nach Osten nahezu unbegrenzt; das Auge ahnt den Stefansthurm, und mit einem guten Fernrohr finden
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark