Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 80 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 80 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 80 -

Image of the Page - 80 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 80 -

— 80 — wir alte Bekannte an der Wiener Heerstrasse Baden, Vöslau, Laxenburg und über das Donaubett hinweg die blauen Conturen der kleinen Karpathen. Sitten und Gebräuche am Südgelände des Wechsels. 1. Der or iginel ls te Gebrauch, der seines pa- triarchalischen Charakters wegen von hohem Alter sein muss, ist das sogenannte „Richtersetzen", welches sich in mehreren Dörfern südlich des Wechsels (so in Schwaighof, 20 Minuten ob Friedberg) erhalten hat. Am Dienstag vor dem Faschingsonntag versammeln sich um 1 Uhr Mittags alle Bauern und Häusler des Dorfes bei dem abtretenden „Richter", der jetzt die Abrechnung halten muss, und zwar hat der Richter die Pachtzinse der an die Kleinhäusler verpachteten Gemeindegründe einzuheben, die Wege zu verbessern und kleinere Streitigkeiten unter der Dorf- gemeinde zu schlichten, und war sogar befugt, Widerspänstige ins „Strafjoch" zu sperren; heute wohl nur mehr scherz- weise. Nun wird Abrechnung gehalten und sodann ein neuer Richter, welche Würde der Reihe nach zu allen Bauern der Gemeinde gelangt, eingesetzt. Nach erfolgter Abrechnung gibt es ein grosses Festmahl, bei welchem der antretende Richter den Ehrenplatz in der Stubenecke unter dem Hausaltar erhält. Das dritte Gericht ist stets eine riesige Schüssel voll Sauerkraut, reichlich belegt mit gesottenem Schweinefleisch. Nun kommt der abtretende Richter zur Thüre herein, im Sonn- tagsstaate, und stellt ein wassergefülltes hübsches Glas mit einem blühenden Rosmarinzweig auf den Tisch, während neben dem Glase ein künstliches Sträusschen liegt. Hierauf hält der alte Richter an den neuen eine „wohlgesetzte" Rede, worin er ihm die Pflichten des Richters, ohne Gunst und Hass, un- parteiisch zu richten, ans Herz legt und ihm zuletzt Rosmarin und Strauss überreicht. In diesem Augenblicke stossen die Dorfbuben mit dem Richterstock dreimal an die Hofthüre des alten Richters und später dreimal an die Hofthüre des neuen Richters, worauf er meist an der Thüre des Hofes des Richters
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark