Page - 83 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Image of the Page - 83 -
Text of the Page - 83 -
— 83 —
ihn dem Bräutigam reicht, meist unter heftigem Weinen der
Braut, und zuletzt das „Wiegenholzführen" am frühen Morgen
nach dem Hochzeitstage. Ein Halbwagen oder Schlitten wird
mit einem langen Seil bespannt., an welchem Querhölzer be-
festigt sind. An diesem ziehen alle jungen Hochzeitsgäste
unter Jauchzen und Schiessen, Musik und Gesang, das Gefährt
in den Wald, um das Wiegenholz zu suchen. Ist endlich ein
passender Baum gefunden, so wird er rasch gefällt und unter
endlosem Jubel zum Hochzeitshaus geführt, worauf nun die
Braut unter derben Witzen überredet wird, das Wiegenbolz
anzusehen. Oft begleiten den Zug auch Masken und gar son-
derlich vermummte Gäste.
5. Hexen und Aberglaube. Am Vorabend des
Pfingstfestes werden die Hexen „ausgeschnalzt", indem sich
die Burschen mit langen Peitschen Abends vor die Häuser
stellen und tüchtig schnalzen, um die vorbeifliegenden Hexen
zu vertreiben. Vom Abendläuten bis zum Morgengebetläuten
haben die Hexen ihre Macht, um Ungewitter zu erregen, und
namentlich die Kühe zu verhexen, dass sie keine Milch geben.
Doch wenn man etwas Milch von einer verhexten Kuh mit
einem dornigen Ast zu Schaum schlägt und in einem Gefäss
vor die Stallthüre stellt, so kann die Hexe nicht hinein,
ebenso wenn man die Stallgeräthe, Schaufeln, Besen etc. mit
dem Stiele bei der Stallthüre an die Wand lehnt. Ebenso
sichert ein in die Eingangsthüre des Hauses gestochenes
Messer oder ein auf die Thüre gezeichneter Drudenfuss, vor
der Drud, die wider ihrem Wissen und Willen sich in der
Nacht auf die Brust der Schlafenden setzt: „Alpdrücken". In
den Gegenden des Wechsels kennt man das „graue Wald-
mandl" mit einer eisernen Heugabel in langen Krallen, womit
es die schlimmen Kinder abfängt und in einen pechigen Sack
steckt, um leichter mit seinen Gaisfüssen über alle Klüfte
zu setzen.
6. Volks spiele. Charakteristisch unter den Volks-
spielen ist das ,.Rekrutenfangen" und das „Schwärzerspiel",
welche auf die Rechtsbegriffe der guten alten Zeit ein ziem-
lich schiefes Licht werfen. Vom gesunden Mutterwitz der
*
Die nordöstliche Steiermark
Eine Wanderung durch vergessene Lande
- Title
- Die nordöstliche Steiermark
- Subtitle
- Eine Wanderung durch vergessene Lande
- Author
- Ferdinand Krauss
- Publisher
- -
- Location
- Graz
- Date
- 1888
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 10.93 x 17.9 cm
- Pages
- 498
- Categories
- Geschichte Vor 1918