Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 91 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 91 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 91 -

Image of the Page - 91 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 91 -

— 91 — fallen und von den Bauern enthauptet (nach Anderen erschlagen). ; Nach der Tliat sollen viele der Mörder sich zwei Jahre laug in ; Brunnen versteckt gehalten haben, aber zuletzt wurden Alle, die nicht entflohen waren, gefangen, und nun folgte ein furchtbares Blut-gericht. Alle männlichen erwachsenen Bewohner von Seibersdorf (nach anderen Mittheilungen alle erwachsenen männlichen Cnterthanen der Herrschaft Kirchberg) wurden enthauptet, ihre Glieder auf weit im Umkreise der Tliat errichteten 16 Sclinellgalgen aufgehängt, die Köpfe der Gerichteten aber in einen eisernen Käfig gelegt und in die Erde verscharrt und zuletzt zwei gemauerte Schandsäulen an der I Stelle der That errichtet. Im Jahre 1823 legte eine Ueberschwemmung diesen Käfig mit den Schädeln wieder frei und sollen auch die Schand-säulen erst in unserem Jahrhundert durch Hochwasser fortgespült worden sein. (Nach anderen Mittheilungen sollen die Schädel der Mörder am Grazer Thor in Hartberg aufgenagelt worden sein.) Die Rechnung über die Galgen etc. datirt jedoch vom 15. August 1715. Yon Grafendorf über wellenförmiges Terrain, darunter die wegen ihrer römischen Grabfelder bekannte Penzendorfer Höhe über Wiesen, Aecker und Wälder nach Hartberg, 1 ]/2 Stunde zu Fuss. D. Friedberg-Vorau. 25 2 Kilometer, 5 Stunden zu Fuss, 3 Stunden zu Wagen. Friedberg-Thalberg, 1 Stunden. Von Thalberg ver- folgt man noch 15 Minuten die Strasse, bis man zu zwei Häuschen rechts kommt, hierauf Brücke, wo man rechts von der Strasse abzweigend den Fussweg verfolgt, der über Ackerfelder und zuletzt durch Wald hinab zur Lafnitz und über eine Brücke zur Vorauer Strasse führt, 20 Minuten, starke Kürzung der Strasse, die von den zwei Häuschen nach Rohrbach hinab zieht, um von hier wieder der Lafnitz entgegen zu führen. In Rohrbach schliesst die Vorauer Post an die Hartberg-Friedberger Post an; Abfahrt täglich um 6 Uhr Früh. Die Strasse führt nun in dem anfangs ziemlich breiten, später aber sich verengenden, von dicht mit Nadelholzwäldern bedeckten Hängen umschlossenen Lafnitzthal, an dem rauschen- den Flusse aufwärts, bis man 11/2 Stunden von Thalberg und 23/4 Stunden von Friedberg das an der Vereinigung des Vorauer-
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark