Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 102 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 102 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 102 -

Image of the Page - 102 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 102 -

— 102 — Bruck-Mönichwald, 35 Minuten. Wir folgen jedoch weiter dem Lafnitzthal und erreichen in einer starken halben Stunde das Dorf Mönichwald, am Ein- flüsse des vom Wechsel kommenden Ledererbaches in die Lafnitz, lieblich in einer kleinen Thalweitung, von Obstculturen umgeben, gelegen. Gasthaus : Taverner 2 Fremdenzimmer, Karl im Dorf. Mönichwald, Pfarrdorf mit 10 Häusern. 597 M. See- höhe. Die Ortsgemeinde Mönichwald mit 118 Häusern und 844 Seelen. Die den Aposteln Petrus und Paulus geweihte Kirche wurde in ihrer jetzigen Gestalt 1716 im zeitgemässen Barockstile in Kreuzform erbaut und besitzt ein treffliches Hochaltarblatt, die Kirchenpatrone darstellend, von Hackhofer. Nahe dieser Kirche steht noch die alte, am 23. Juli 1588 durch Bischof Martin Prenner von Seckau consecrirte Ulrichs- kapelle, die später als Schulhaus diente und jetzt, seit Erbauung des neuen Schulhauses, als Todtenkammer benützt wird. Die Pfarre wurde 1163 errichtet und dem Benedictinerstift Form- bach in Baiern übergeben, bei welchem sie bis zur Säcularisirung dieses Stiftes 1804 verblieb, worauf sie dem Bisthume Seckau einverleibt wurde. Aufstiege am Wechsel: Ueber Dörfl und Laschhütten oder über Harmtodt und Laschhütten, je 3 y2 Stunden bis zur Pyramide. Mönichwald-Waldbach, 40 Minuten. Von Mönichwald ist abermals nur ein kleiner Spazier- gang nach dem reizend gelegenen Pfarrdorf Waldbach, wo sich die von Süden heraufkommende Lafnitz mit dem von Westen heranziehenden Waldbach vereinigt, um sodann, in rechtem Winkel abbiegend, einen östlichen Lauf zu nehmen. Gasthäuser: Witwe Saurer mit Schiessstätte, Fremdenzimmer; Matschinek, Fremdenzimmer. Waldbach, Pfarrdorf mit 12 Häusern. 623 M. Seehöhe. In der gleichnamigen Gemeinde mit 126 Häusern und 745 Ein-
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark