Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 108 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 108 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 108 -

Image of the Page - 108 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 108 -

— 108 — Waldbach-St. Jacob, l'/2 Stunden Fahrweg. Von Waldbacli gelangt man auch verhältnissmässig am bequemsten nach dem 915 M. hoch gelegenen Gebirgsdörfchen St. Jacob im Walde, einer der ältesten Colonien des Stiftes Vorau, der Hauptstadt des Jackeilandes, indem man dem, dem Waldbache entgegenführenden Fahrwege, der sich zuletzt rechts steil gegen St. Jacob hinaufzieht, folgt. Gasthäuser: Arzberger (Ferdl im Dorf), 2 Zimmer: Hansl im Dorf. Das kleine Pfarrdörflein besitzt ein uraltes, schon 1209 urkundlich erwähntes Kirchlein, welches jedoch im 17. Jahr- hundert vollständig umgebaut wurde; der 1768 erbaute Thurm brannte vor zwei Jahren ab, ist jedoch seither wieder her- gestellt worden. Am Dorfplatze alte Linde. Die Pfarre ist seit Bestehen dem Stifte Vorau incorporirt. Der schöne, ge- räumige Pfarrhof wurde 1732 erbaut. Die Schule ist einclassig. In der Umgebung St. Jacobs mehrere Pestkreuze. St. Jacob, nur wenige Häuser zählend, gilt als die Hauptstadt des Jackel- landes, welches bekanntlich in Rosegger einen ausgezeichneten Schilderer gefunden hat. St. Jacob liegt, vollständig abgeschlossen von allen Verkehrs- adern, mitten in den Bergen, und ist den Wechselwinden stark aus- gesetzt: auf den Höhen balzt der Auer- und der Schildhahn und in den vielen Bächen tummelt sich die edle Gebirgsforelle, und wer daher, auf allen gesellschaftlichen Verkehr verzichtend, nur volle Waldeinsamkeit sucht, wird in dieser Einschiebt ein Asyl finden. Dass die Gegend von Gesundheit strotzt, zeigt das hohe Alter, welches die Bewohner, die nahezu ausnahmslos in der Einschiebt leben und in harter Arbeit dem steinigen Boden das tägliche Brod abringen müssen, erreichen. Von St. Jacob führen, meist über bedeutende Höhen, Ueber- gänge, nördlich nach Rettenegg in 2 Stunden, und westlich nach dem von Wiener Sommergästen stark frequentirten grossen Dorfe Ratten (beide an der Feistritz) über das Jacobereck, 1137-6 M., in gleichfalls 2 Stunden, und südlich über Berg und Thal nach Wenigzell in 11/4 Stunden. Nach Fischbach 4 Stunden,
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark