Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 127 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 127 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 127 -

Image of the Page - 127 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 127 -

- 127 — die schon im 13. Jahrhundert erwähnt wird, später aber ganz umgebaut wurde, mit eingemauerten Römersteinen, einen Besuch. Spaziergänge und Ausflüge. 1. Nordwestlich durch Wald im stetigen massigen Anstiege zur Forsterhöhe, 923 Meter, mit sehr lohnender Fernsicht. 3/4 Stunden. 2. Oestlich zur Kreuzkirche am alten Friedhofe, 1445 eingeweiht, später in Kreuzform sehr freundlich umgebaut, mit 5 Altären und 9 sehr beachtenswerthen Passionsbildern (in einigen Nischen an der Friedhofmauer Fresken Hackhofer's), dann an den sogenannten Pflanzbeeten vorbei, wo alljährlich der vielbesuchte Kraut-„Pflanzenmarkt" gehalten wird —- ein Vorauer Wahrzeichen — zur alten Richtstätte mit den noch wohlerhaltenen Galgensäulen mitten im Waldesdickicht, und durch den Gringwald sich immer rechts haltend zur Lechner- mühle am Vorauer Bache. Auf der Strasse zurück. Im Ganzen 2 Stunden. 3. Nördlich nach Bruck-Festenburg-Wechsel, Weg blau- weiss markirt. Entfernungen: Vorau-Bruck 1 ]/2 Stunden, Bruck- Festenburg (Demmeldorf) 1 Stunde, von hier 2 Stunden am Wechsel. Zwischen Vorau und Bruck ein an der Südseite gut bebauter, an der Nordseite jedoch dicht bewaldeter Hügelzug, den man mühelos übersetzt. 4. Oestlich mit dem Postwagen nach Beigütel 1 Stunde (zu Fuss 2 Stunden), von hier über Reinberg wieder zur Vor- auerstrasse bis zur Saubachel-Brücke, und hier rechts durch den schattigen Sauhaltgraben über die Kreuzkirche nach Vorau. Von Beigütel 2 Stunden. 5. Südlich zur Oden-Höhe in Pucheg, y2 Stunde, mit prächtigem Blick auf das unten in der Vogelperspective liegende Stift. 6. Nach Pöllau. a) Strasse in 3 ya — 4 Stunden, meist durch Wald ansteigend, zuletzt nahezu eben auf der Kammhöhe der nordöstlich den Pöllauer Kessel einschliessenden Berge dahin- führend, mit herrlichem Ausblick nördlich gegen das Südgelände
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark