Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 139 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 139 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 139 -

Image of the Page - 139 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 139 -

— 139 — Schloss eingehen zu lassen und wurde das Baumateriale für das Schloss Thanhausen versendet. 2. Ueber Breitegg. Weit schöner und kaum weiter ist der Weg über dieses, auf der Höhe gelagerte Wallfahrts- kirclilein. Von St. Ruprecht am Ende des Marktes links an der Friedhofmauer vorbei und sodann durch eine reizende Obstallee längs den Kreuzvvegkapellen allmälig hinauf in den Wald, nun prächtige ebene Promenade mit schöner Aussicht. Am Ende des Waldes (nach der 10. Kapelle) verlässt man den Fahrweg und folgt dem längs den Kapellen hinziehenden Fusssteige, bis man zu- letzt, 3/i Stunden von St. Ruprecht, das Hochplateau mit dem weit- hinschauenden Filialkirchlein Breitegg zum gegeisselten Heiland erreicht (ländliches Gasthaus und nächst der Kirche Cafeterie), von wo sich ein entzückender Rundblick erschliesst, nun längs den Kreuzwegtafeln jenseits den Fahrweg hinab, worauf man, sich immer links haltend, bald bei einer von Linden beschatteten Kapelle nächst dem Zweikilometer-Stein die alte Grazer Strasse erreicht. Die Strasse senkt sich langsam gegen Weiz hinab, welches von hier aus, rechts flankirt von der hochaufragenden Weizbergkirche und weiter dem Schlosse Thanhausen, und über- ragt von gewaltigen Gebirgsmassen, einen imposanten Anblick gewährt. Weiz siehe Route IV. C. Gleisdorf- St. Ruprecht - Unter-Fladnitz - Puch- Kulm-St. Johann (Pischelsdorf-Gleisdorf.) Gleisdorf-St. Ruprecht, 1'/2 Stunden. Von St. Ruprecht auf der Strasse längs des Weiz- baches an vielen Mühlen vorbei nach Unter-Fladnitz, ausgedehntes Dorf, 30 Minuten. Am Ende des Dorfes rechtsWegweiser nach Puch. Nun rechts hinauf zur Wasserscheide zwischen Raab und Ilz durch schattigen Wald 25 Minuten, und jenseits hinab in das Ilzthal, 10 Minuten zum Dörfchen Eizersdorf, mit Gasthaus, links nahe der Strasse, mitten von Wald und Obstculluren umsäumt, das reizend gelegene Schloss Minichhofen mit bekannter Musterwirtschaft. Minichhofen wurde erst Anfangs
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark