Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur - 1618–1918
Page - 20 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 20 - in Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur - 1618–1918

Image of the Page - 20 -

Image of the Page - 20 - in Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur - 1618–1918

Text of the Page - 20 -

20 Sektion I: Themen und Medien der Repräsentation höchst ratsam erscheinen lassen, die Eigengesetzlichkeit der an der Repräsentation beteiligten Medien als oberstes Kriterium in Rechnung zu stellen. Anmerkungen 1 Vgl. Michael Yonan, Toward a Fusion of Art History and Material Culture Studies, in: West 86th. A Journal of Decorative Arts, Design History, and Material Culture 18 (2011), Nr. 2; http://www. west86th.bgc.bard.edu/articles/yonan.html [letzter Zugriff 12.12.2016]. 2 Vgl. Michael Yonan, Portable Dynasties. Imperial Gift-Giving at the Eighteenth-Century Habsburg Court in Vienna, in: The Court Historian 14/2 (2009), 177–188. 3 Jutta Schumann, Die andere Sonne. Kaiserbild und Medienstrategien im Zeitalter Leopolds I. (Col- loquia Augustana 17), Berlin 2003. 4 Dazu Gerhard J. Winkler, Art. „Gott erhalte Franz den Kaiser“, in: Armin Raab/Christine Siegert/ Wolfram Steinbeck (Hg.), Das Haydn-Lexikon, Laaber 2010, 276–280. 5 László Somfai, “Learned Style” in Two Late String Quartet Movements of Haydn, in: Studia Musi- cologica Academiae Scientiarum Hungaricae 28 (1986), 325–349, 331. 6 Christine Siegert, Oper als Fest. Ascanio in Alba (KV 111) und Il sogno di Scipione, in: Dieter Borchmeyer/Gernot Gruber (Hg.), Mozarts Opern (Das Mozart-Handbuch 3), Laaber 2007, Teilband 1, 202–212, 207. 7 Reinhard Strohm, Barockes Musik-(Wort-Bild-)Theater, in: Andrea Sommer-Mathis/Daniela Franke/Rudi Risatti (Hg.), Spettacolo barocco! Triumph des Theaters, Ausstellungskatalog Thea- termuseum Wien, Wien 2016, 35–47, 47. 8 Stuart Hall, Das Spektakel des ‚Anderen‘, in: Ders., Ideologie – Identität – Repräsentation. Ausge- wählte Schriften 4, hg. von Juha Koivisto/Andreas Merkens, Hamburg 2004, 108–166. 9 Milada Jonášová, Semiramide riconosciuta. Eine Oper zur Prager Krönung Maria Theresias 1743, in: Studien zur Musikwissenschaft 55 (2009), 53–120. 10 Vgl. neuerdings zu dieser Problematik: Werner Telesko, Herrschaftssicherung mittels visueller Repräsentation. Zur Porträtkultur Maria Theresias, in: Eva Kernbauer/Aneta Zahradnik (Hg.), Höfische Porträtkultur. Die Bildnissammlung der österreichischen Erzherzogin Maria Anna (1738– 1789) (Edition Angewandte), Berlin-Boston 2016, 37–47.
back to the  book Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur - 1618–1918"
Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur 1618–1918
Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture
Title
Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur
Subtitle
1618–1918
Editor
Werner Telesko
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20507-4
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
448
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur