Page - 124 - in Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Volume 1
Image of the Page - 124 -
Text of the Page - 124 -
— 124 —
aus hundert großen weißen Kamelien, mit einer halb»
erblühten roten Nose drin. Ob er wohl verstehen
würde, daß die blassen, duftlosen Blumen der Dahin-
geschiedenen galten, als Symbole der Trauer, und das
glutfarbige Röschen — ihm? . . . . .^
5 «
Drei Wochen waren vergangen , - . .
Konrad Althaus hatte um meine Schwester Lilli
angehalten und einen Korb bekommen.. Er nahm jedoch
die Sache nicht tragisch und blieb wie zuvor ein eifriger
Besucher unseres Hauses und umschwärmte uns in den
Salons der Gesellschaft.
Ich drückte ihm einmal meine Verwunderung übei
seine unerschütterte Vasallentreue aus:
Es freut mich sehr," sagte ich, „daß Du nicht zürnst;
aber es beweist mir, daß Dein Gefühl für Lilli doch kein
so heftiges war, wie Du vorgibst, denn verschmähte Liebe
pflegt boshaft und nachträgerisch zu sein."
„Du irrst, vcrchrtcstc Frau Cousine — ich habe
die Lilli rasend gern. Zuerst glaubte ich, mein Herz
gehöre Dir; Du hast Dich aber so zurückhaltend kalt
erwiesen, daß ich noch rechtzeitig die keimende Leiden-
schaft erstickte; dann hab' ich mich eine Zeit lang für
Nosa interessiert; schließlich aber hat sich meine Neigung
bei Lilli fixiert — und dieser Neigung werde ich jetzt
treu bleiben — bis an mein Lebensende."
„Sieht Dir ganz ähnlich."
„Lilli oder keine!" .
Die Waffen nieder!
Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Volume 1
- Title
- Die Waffen nieder!
- Subtitle
- Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner
- Volume
- 1
- Author
- Bertha von Suttner
- Publisher
- E. Pierson's Verlag
- Location
- Dresden und Leipzig
- Date
- 1899
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 10.94 x 18.0 cm
- Pages
- 326
- Keywords
- Krieg, Frieden, Pazifismus, Nobelpreis
- Categories
- Biographien
- Weiteres Belletristik