Page - 128 - in Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Volume 1
Image of the Page - 128 -
Text of the Page - 128 -
— 128 —
«Nein."
„So kurzweg,uein^?"
„Wozu lange Neden? Wir verstehen einander in
dieser Richtung doch nicht, mein liebstes Tantchen. LaĂź
Dir lieber erzählen, was gestern der kleine Rudolf..."
Und damit war das Gespräch glücklich auf ein
anderes, sehr ergiebiges Thema gelenkt, wo es zu
keiner Meinungsverschiedenheit zwischen uns kam; denn
ĂĽber die Thatsache, daĂź Rudolf Dotzky das herzigste,
originellste, fĂĽr sein Alter vorgeschrittenste Kind der
Welt ist — darüber waren wir beide einig.
Am folgenden Tag entschloĂź ich mich doch, der
FuĂźwaschnng beizuwohnen. Etwas nach zehn Uhr,
schwarz gekleidet, wie es sich fĂĽr die Karwoche Ziemt,
begaben wir uns, meine Schwester Rosa und ich, in
den groĂźen Ceremouiensaal der Vurg. Daselbst waren
auf einer Estrade Plätze für die Mitglieder der Aristo-
kratie und des diplomatischen Korps vorbehalten. Man
war da also wieder unter sich und teilte rechts und
links GrĂĽĂźe aus. Auch die Galerie war dicht gefĂĽllt:
gleichfalls Bevorzugte, welche Eintrittskarten erlangt
hatten — aber duch ctwas „gemischt", nicht zur „Crömc"
gehörig, wie wir da unten, aus unserer Estrade. Kurz,
die alte Kastenabsonderung und -bevorrechtung — an-
läßlich dieser Feier der symbolisierten Demut.
Ich weiß nicht, ob den anderen irgendwie religiös-
weihevoll zu Mute war; aber ich erwartete das Kom-
mende mit ganz derselben Empfindung, mit welcher man
im Theater einem angekĂĽndigten SpektakelstĂĽck entgegen-
sieht. Ebenso gespannt, wie man da — nachdem die
Die Waffen nieder!
Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Volume 1
- Title
- Die Waffen nieder!
- Subtitle
- Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner
- Volume
- 1
- Author
- Bertha von Suttner
- Publisher
- E. Pierson's Verlag
- Location
- Dresden und Leipzig
- Date
- 1899
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 10.94 x 18.0 cm
- Pages
- 326
- Keywords
- Krieg, Frieden, Pazifismus, Nobelpreis
- Categories
- Biographien
- Weiteres Belletristik