Page - 272 - in Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Volume 1
Image of the Page - 272 -
Text of the Page - 272 -
— 272 —
da meine Genesung, meine Wiedergeburt! Das war
ein Fest — für uns beide. Ähnlich dem Glücke bei
der Wiedervereinigung nach dem SchleBwig-Holstciner
Kriege, aber doch anders. Dort kam die Freude mit
einem Schlag und hier nach und nach — und zudem,
wir waren uns ja seither wieder näher, immer näher.
Mein Vater hatte mich während meiner Krankheit
täglich besucht und viel Besorgnis gezeigt; dennoch, ich
wuĂźte, daĂź er sich meinen Tod nicht ĂĽbertrieben zu
Herzen genommen hatte. Seine beiden jĂĽngeren
Töchter hatte er viel lieber als mich, und der Liebste
von Allen war ihm Otto. Ich war ihm durch meine
zwei Heiraten, namentlich durch die zweite, und viel-
leicht auch durch meine ganz verschiedene Denkungsart,
einigermaßen entfremdet. Als ich vollständig hergcstM
war — eZ war Mitte Juni —, übersiedelte er nach
Grumitz und forderte mich lebhaft auf, samt meinem
kleinen Rudolf mitzukommen. Ich aber zog es vor,
da Friedrich dicnsteshalber die Stadt nicht verlassen
durfte, nieinen Landaufenhalt ganz in der Nähe von
Wien Zu nchmcn, wo mcin Mann mich täglich besuchen
konnte, und, so mietete ich eine Sommerwohnung in
Hictzing.
Meine Schwestern, immer unter Tante Mariens
Schutz — reisten nach Marienbad. Iu ihrem letzten
Brief aus Prag schrieb mir Lilli unter Anderem:
- „Ich muß Dir gestehen, daß Vetter Konrad
anfangt, mir — gar nicht zuwider zü werden.
Während so manchen CotillonZ war ich in der Laune,
wenn er nur die betreffende Frage gestellt hätte.
Die Waffen nieder!
Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Volume 1
- Title
- Die Waffen nieder!
- Subtitle
- Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner
- Volume
- 1
- Author
- Bertha von Suttner
- Publisher
- E. Pierson's Verlag
- Location
- Dresden und Leipzig
- Date
- 1899
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 10.94 x 18.0 cm
- Pages
- 326
- Keywords
- Krieg, Frieden, Pazifismus, Nobelpreis
- Categories
- Biographien
- Weiteres Belletristik