Page - 298 - in Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Volume 1
Image of the Page - 298 -
Text of the Page - 298 -
— 298 —
mehr gedacht. In den verschiedenen Geschichtswerken,
welche nach jedem Feldzuge unter Titeln wie „Der
Krieg vom Jahre — historisch und strategisch dar-
gestellt —" und dergleichen erscheinen, werden alle ver-
gangenen Streitmotive und alle taktischen Bewegungen
des betreffenden FeldzugeZ aufgezählt, und wer dafür
Interesse hat, kann in der einschlägigen Litteratur sich
Aufschluß holen; — aber im Gedächtnis des Volkes
lebt diese Geschichte gewiĂź nicht fort. Auch von den
GefĂĽhlen des Hasses und der Begeisterung, der Er-
bitterung und Siegeshoffnung, mit welchen die ganze
Bevölkerung den Anfang des Krieges begrüßt —
Gefühle, welche sich in dem Schlagwort äußern: „dieser
Krieg ist sehr populär", auch davon ist nach ein paar
Jahren alles verwischt.
Am 24. März erläßt Preußen ein Rundschreiben,
Worin es sich über die bedrohlichen österreichischen
Rüstungen beklagt. — Warum rüsten wir denn nicht
ab, wenn wir nicht bedrohen wollen? — Wie sollen
wir? Es wird ja am 28. März preußisch er sei ts ver-
fĂĽgt, daĂź die Festungen in Schlesien und zwei Armee-
korps in Bereitschaft gesetzt werden sollen . . .
31. März. Gott sei Dank! Österreich erklärt, daß
sämtliche umlaufende Gerüchte über geheimes Rüsten
falsch seien; es falle ihm gar nicht ein, PreuĂźen an-
zugreifen. Es stellt daher die Forderung, daĂź PreuĂźen
seine KricgZbereitschafts-MaĂźnahmen einstelle.
PreuĂźen erwidert: Es denke gar nicht im ent-
ferntesten daran, Ă–sterreich anzugreifen, aber durch des
Die Waffen nieder!
Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Volume 1
- Title
- Die Waffen nieder!
- Subtitle
- Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner
- Volume
- 1
- Author
- Bertha von Suttner
- Publisher
- E. Pierson's Verlag
- Location
- Dresden und Leipzig
- Date
- 1899
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 10.94 x 18.0 cm
- Pages
- 326
- Keywords
- Krieg, Frieden, Pazifismus, Nobelpreis
- Categories
- Biographien
- Weiteres Belletristik