Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
HTML und CSS
Page - 1 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1 - in HTML und CSS

Image of the Page - 1 -

Image of the Page - 1 - in HTML und CSS

Text of the Page - 1 -

Seminar/Projekt Informationssysteme Unterrichtspakete für AHS Informatikunterricht Gruppe Ebner Andreas Schuch Dieses Material wurde von Andreas Schuch (schuch.andreas@gmail.com) erstellt und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. HTML und CSS Dieses Unterrichtspaket beinhaltet flexibel gestaltete Stundenbilder (samt zugehörigem Material) zur Vermittlung grundlegender HTML5- und CSS 3-Kenntnisse. Insgesamt befinden sich auf den nachfolgenden Seiten sechs Stundenbilder (4x 100 Min., 2x 50 Min.). Die gesamte geplante Unterrichtszeit beläuft sich auf 500 Minuten oder 10 Unterrichtsstunden. Es werden keine Informatik-Kenntnisse vorausgesetzt, jedoch sollten die Schüler_innen bis zu einem gewissen Grad vertraut mit dem Umgang mit einem PC und dem Internet sein (USB- Stick, E-Mails versenden, etc.). Die Zielgruppe ist die 6. Klasse AHS, 15 bis 16 Jahre. Zudem wäre es von Vorteil—aber nicht zwingend notwendig—dass die Schüler_innen bereits Erfahrung haben in folgenden Bereichen: Arbeiten mit Texteditoren, Fotosoftware (nur zum Bildverkleinern), Komprimierungssoftware, und FTP-Clients. Allgemeine Ziele • Schüler_innen können selbständig eine einfache Webseite erstellen • Schüler_innen können mit grundlegenden HTML- und CSS-Elementen selbständig und richtig umgehen • Schüler_innen können über einen Webspace-Hoster ihre Webseite ins Internet stellen • Schüler_innen können selbständig Internetressourcen verwenden, um bestimmte HTML- und CSS-Elemente bzw. deren Verwendung nachzuschlagen Vormerkungen Es empfiehlt sich, sofern nicht bereits vorhanden, eine Klassenmitschrift anzulegen. Die Lehrkraft projiziert ein eigenes Dokument über den Beamer an die Wand und kann dort Aufgabenstellungen oder Notizen festhalten. In der Mitschrift können wichtige Notizen festgehalten werden, etwa, was bis zur nächsten Stunde als Hausübung zu machen ist oder Termine für Hausübung-Einreichungsfristen oder für einen etwaigen HTML-Test. Zusätzlich kann die jeweilige Hausübung in dieses Dokument eingetragen werden (um zu dokumentieren, was jeweils Hausübung ist). Schüler_innen müssen die über den Beamer projizierten Informationen wie auch alle Begriffe auf der Tafel, alles von der Lehrkraft Ausgesprochene, im Internet Recherchierte und andere verbale Informationen in einem mit allen anderen Schüler_innen gemeinsam geführten Online-Dokument zusammentragen.
back to the  book HTML und CSS"
HTML und CSS
Title
HTML und CSS
Author
Andreas Schuch
Publisher
Austria-Forum
Location
Graz
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
Size
21.6 x 29.7 cm
Pages
15
Categories
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
HTML und CSS