Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
HTML und CSS
Page - 3 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 3 - in HTML und CSS

Image of the Page - 3 -

Image of the Page - 3 - in HTML und CSS

Text of the Page - 3 -

Seminar/Projekt Informationssysteme Unterrichtspakete für AHS Informatikunterricht Gruppe Ebner Andreas Schuch Dieses Material wurde von Andreas Schuch (schuch.andreas@gmail.com) erstellt und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. <h1>, <h2>, <p>, <a> (für externe Webseiten), <ul>, <ol>, <em>, <strong> • Schüler_innen haben zwei weitere HTML-Dateien erstellt, in denen sie zahlreiche in der Stunde gelernte Elemente verwenden Hilfsmittel Tafel, Beamer, PC, Internet, USB-Stick, HTML-Editor Einleitung 1. Beispiel-Webseite über Beamer vorzeigen (z.B. Beispiel-Webseite.zip). Schüler_innen alle Bereiche der Beispiel-Webseite zeigen und erklären, dass alle zum Schluss eine ähnliche Webseite über sich selbst erstellen können/müssen. Diese Webseite muss zur Benotung dann abgegeben werden. 2. Es kann auch angekündigt werden, dass die erstellten Webseiten am Ende ins Internet hochgeladen werden müssen. Das heißt, es besteht die Chance, dass Menschen im Internet auf ihre Webseite stoßen. Das führt vermutlich zu Stöhnen und Beschwerden, aber gleichzeitig auch zu größerer Motivation unter den Schüler_innen. Stundenkern 3. Kerngerüst einer simplen Webseite auf Tafel zeichnen, z.B. <!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Meine erste Webseite</title> </head> <body> <h1>Startseite</h1> <p>Willkommen auf meiner Homepage!</p> </body> </html> 4. Den HTML-Text der simplen Webseite als index.html abspeichern und danach die index.html in einem Browser öffnen. Nun auf der linken Bildschirmhälfte den HTML- Text anzeigen, während auf der rechten Bildschirmhälfte die Webseite im Browser angezeigt wird. 5. Schüler_innen in Gruppen (2er, 3er) aufteilen. Die Gruppen sollen in 3-5 Minuten folgende Aufgabenstellungen bearbeiten (ohne Hilfe des Internets): a. Finde 5-10 Dinge, die dir bei dem Text auffallen. b. Was machen die einzelnen Begriffe wie <head>, <body>, <h1>, <p>, …?
back to the  book HTML und CSS"
HTML und CSS
Title
HTML und CSS
Author
Andreas Schuch
Publisher
Austria-Forum
Location
Graz
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
Size
21.6 x 29.7 cm
Pages
15
Categories
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
HTML und CSS