Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
HTML und CSS
Page - 6 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 6 - in HTML und CSS

Image of the Page - 6 -

Image of the Page - 6 - in HTML und CSS

Text of the Page - 6 -

Seminar/Projekt Informationssysteme Unterrichtspakete für AHS Informatikunterricht Gruppe Ebner Andreas Schuch Dieses Material wurde von Andreas Schuch (schuch.andreas@gmail.com) erstellt und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. Hilfsmittel Tafel, Beamer, PC, Internet, USB-Stick, HTML-Editor Einleitung/Wiederholung 1. 2er-Gruppen. Schüler_innen werden gebeten, mindestens 10 Dinge zu nennen, an die sie sich aus der letzten Stunde erinnern und erzählen dies einander. Nach 2-3 Minuten bittet man dann die Schüler_innen nacheinander, einige Dinge zu erwähnen, die im Gespräch von der jeweils anderen Person genannt wurde. 2. Zur weiteren Festigung des Unterrichtsstoffes der letzten Einheit wird eine unformatierte Textdatei ausgegeben. Beispielsweise könnte den Schüler_innen eine gekürzte und unformatierte Fassung der Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Markup_Language präsentiert werden, wobei z.B. fünf verschiedene Überschriften mit jeweils einem dazugehörigen Absatz in einer Textdatei gesammelt werden können. Es bietet sich an, die Überschrift „Versionen“ samt der Auflistung der verschiedenen HTML-Versionen zu inkludieren, um die Verwendung der <ul> oder <ol> Elemente zu üben. Schüler_innen werden aufgefordert, innerhalb der nächsten 10-20 Minuten, die unformatierte Textdatei mithilfe möglichst aller bisher gelernten Elemente sinnvoll zu formatieren und diese als HTML-Datei abzuspeichern. Das erwartete Ergebnis sollte ungefähr so aussehen wie die Wikipedia-Seite selbst. Stundenkern 3. In dieser Lerneinheit wird das Wissen rund um bereits bekannte Elemente ausgebaut sowie neue Elemente eingeführt. Die folgenden Elemente werden einzeln von der Lehrkraft am Beamer vorgezeigt. Die Schüler_innen schreiben diese wieder ab und testen sie aus (z.B. in der separat angelegten „test.html“). a. Attribut „type“ für <ol> und <ul> anhand einer Beispiel-Liste vorzeigen b. <img> + Attribute src, width, height (Hierzu können die Schüler_innen ihre selbst gemachten Bilder (siehe HTML/1 Hausübung) verwenden. Diejenigen, die keine Bilder haben, verwenden bspw. die Windows-Beispielbilder und müssen diese bis zur nächsten Stunde mit ihren eigenen ersetzen. Die Bilder werden vermutlich zugeschnitten/verkleinert und komprimiert werden müssen. Hier bietet sich im weiten Sinne eine Unterrichtseinheit bzw. eine Wiederholung zum Thema „Bildbearbeitung“ an.
back to the  book HTML und CSS"
HTML und CSS
Title
HTML und CSS
Author
Andreas Schuch
Publisher
Austria-Forum
Location
Graz
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
Size
21.6 x 29.7 cm
Pages
15
Categories
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
HTML und CSS