Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
HTML und CSS
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in HTML und CSS

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in HTML und CSS

Text of the Page - 11 -

Seminar/Projekt Informationssysteme Unterrichtspakete für AHS Informatikunterricht Gruppe Ebner Andreas Schuch Dieses Material wurde von Andreas Schuch (schuch.andreas@gmail.com) erstellt und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. e. Tabellen : border-width, border-style, border-collapse 7. Klassen und Strukturierungselemente: <div> (wenn man mehrere Blöcke gruppieren möchte) und <span> (inline; eine Textstelle innerhalb eines Blocks) in Verbindung mit dem „class“-Attribut vorzeigen. Zum Beispiel kann man zeigen, wie man mithilfe von <div> einen Rahmen um die Überschrift <h1> und den ersten darauffolgenden Paragraphen <p> machen kann. Für <span> kann man z.B. die Klasse „important“ einführen und einzelne Textstellen damit markieren. Ertragssicherung 8. Einzelarbeit. Quiz/Wettkampf. Lehrkraft sagt Begriffe/Elemente an, die Schüler_innen der richtigen Kategorie zuordnen, danach beschrieben, und für die ein Beispiel angeben werden müssen. Schüler_in mit den meisten Punkten gewinnt. Weitere Informationen siehe: Ertragssicherung-HTML-vs.-CSS.docx Hausübung 9. Quiz-Zettel werden abgesammelt und durchgeschaut. CSS 2 Stundenbild-ID HTML/4 Dauer 100 Min. Thema CSS Grundkonzepte 2 Unterrichtsziele • Schüler_innen haben jeden bisher gelernten HTML- und CSS-Befehl sowie alle gelernten Attribute mindestens einmal sinnvoll in ihre bestehende Webseite eingebaut • Schüler_innen haben eine CSS-Datei namens „style.css“ angelegt • Schüler_innen haben alle neu gelernten CSS-Befehle (margin, padding, padding-top, margin-left, etc. + :hover, :active, :visited, :link) • Schüler_innen haben die HTML-Befehle <section>, <header>, <article>, <footer>, <nav>, <section> Hilfsmittel Tafel, Beamer, PC, Internet, USB-Stick, HTML-Editor Einführung/Wiederholung 1. 2er-Gruppen. Schüler_innen werden gebeten, mindestens 10 Dinge zu nennen, an die sie sich aus der letzten Stunde erinnern und erzählen dies einander. Nach 2-3 Minuten
back to the  book HTML und CSS"
HTML und CSS
Title
HTML und CSS
Author
Andreas Schuch
Publisher
Austria-Forum
Location
Graz
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
Size
21.6 x 29.7 cm
Pages
15
Categories
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
HTML und CSS