Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Zeitgeschichte
„Österreich ist frei!“ - Der österreichische Staatsvertrag 1955
Page - 5 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 5 - in „Österreich ist frei!“ - Der österreichische Staatsvertrag 1955

Image of the Page - 5 -

Image of the Page - 5 - in „Österreich ist frei!“ - Der österreichische Staatsvertrag 1955

Text of the Page - 5 -

5http://www.oesterreichistfrei.at/ Der Staat wächst zusammen – Die Bundesländer und Wien 20. August 1945: Treffen von Vertretern der westlichen Bundesländer in Salzburg. Beschluss zur Kontaktaufnahme mit der Regierung Renner in Wien. Viele Politiker aus dem Westen befürchten eine zu große Abhängigkeit der Regierung von den Sowjets. Die folgenden „Länderkonferenzen“ in Wien wirken vertrauensbildend. Politiker aus den westlichen Bundesländern (wie Karl Gruber) treten in die Staatsregierung ein. Gemeinsame Beratungen über Entnazifizierung, Ernährungsproblem und Unterbringung Hunderttausender DPs (siehe S. 7). 20. Oktober 1945: Anerkennung der Provisorischen Staatsregierung durch alle vier Besatzungsmächte. Verlagerung vieler Industrie- und Wirtschaftsbetriebe aus der sowjetischen Zone in den Westen. 1945: Die ersten freien Wahlen 25. November 1945: Wahlen zum Nationalrat, zu den Landtagen und zum Wiener Gemeinderat. 60 % der Wahlberechtigten sind Frauen; Ausschluss ehemaliger National- sozialisten von den Wahlen; Hunderttausende Kriegsgefangene sind noch in alliierter Hand und können deshalb nicht wählen. Wahlergebnis: Absolute Stimmen- und Mandats- mehrheit für die ÖVP, Niederlage der SPÖ (auch wegen der verfehlten Wahlwerbung), unerwartet schwere Niederlage für die KPÖ (nur rund 5 % der Stimmen). Erste gewählte österreichische Bundesregierung unter Kanzler Figl 18. Dezember 1945: Der Niederösterreicher Leopold Figl bildet eine Regierung aller drei Parlamentsparteien (ÖVP, SPÖ, KPÖ). Anerkennung durch den Alliierten Rat. 20. Dezember 1945: Wahl und Angelobung von Karl Renner zum ersten Bundes- präsidenten der Zweiten Republik durch die Bundesversammlung sowie Angelobung der Bundesregierung. Plakat der SPÖ, Nationalrats- wahlen 1945 © WStLB Plakat der ÖVP, National- ratswahlen 1945 © WStLB
back to the  book „Österreich ist frei!“ - Der österreichische Staatsvertrag 1955"
„Österreich ist frei!“ Der österreichische Staatsvertrag 1955
Title
„Österreich ist frei!“
Subtitle
Der österreichische Staatsvertrag 1955
Authors
Stefan Karner
Wolfram Dornik
Peter Fritz
Editor
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Date
2005
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
20
Categories
Dokumente Zeitgeschichte
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich ist frei!“