Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
Online-Grundlagen
Page - 1 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1 - in Online-Grundlagen

Image of the Page - 1 -

Image of the Page - 1 - in Online-Grundlagen

Text of the Page - 1 -

Seminar/Projekt Informationssysteme Unterrichtspakete für AHS Informatikunterricht Gruppe Ebner Andreas Schuch Dieses Material wurde von Andreas Schuch (schuch.andreas@gmail.com) erstellt und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. Online-Grundlagen Dieses Unterrichtspaket beinhaltet flexibel gestaltete Stundenbilder (samt zugehörigem Material), um Schüler_innen einige Online-Grundlagen zu lehren (effiziente Internetrecherche, Urheberrecht, Netzwerke, Cybermobbing). Insgesamt befinden sich auf den nachfolgenden Seiten fünf Stundenbilder (5x 100 Min.). Die gesamte geplante Unterrichtszeit beläuft sich also auf 500 Minuten oder 10 Unterrichtsstunden. Es werden grundlegende Englisch-Kenntnisse (B1) und keine Informatik-Kenntnisse vorausgesetzt. Schüler_innen bis zu einem gewissen Grad vertraut mit dem Umgang mit einem PC und dem Internet sein (USB-Stick, E-Mails versenden, etc.). Als Zielgruppe wurde eine 6. Klasse AHS oder höher gewählt (15 Jahre aufwärts). Allgemeine Ziele • Schüler_innen können Suchmaschinen effizient nutzen, um an die Informationen zu gelangen, nach denen sie suchen • Schüler_innen beachten und verwenden das Urheberrecht richtig, wenn sie sich im Internet bewegen • Schüler_innen können auf rudimentäre Art und Weise erklären, wie ihr Heimnetzwerk, das Schulnetzwerk und das Internet funktionieren • Schüler_innen können grundlegende Konzepte und Funktionsweisen von Geräten im Zusammenhang mit Rechnernetze in eigenen Worten erklären (z.B. Router, OSI-Modell, MAC-Adresse) • Schüler_innen können in eigenen Worten erklären, was Cybermobbing ist, wie man es erkennt und wie man es bekämpft Vormerkungen Während jeder Unterrichtseinheit sollte die Lehrkraft regelmäßig die wichtigsten Begriffe, Konzepte, Erkenntnisse, etc. auf die Tafel schreiben. Schüler_innen sollen diese in einem kollaborativ angelegten Online-Dokument (z.B. Etherpad, Google Drive, …) zusammentragen und durch eigene Notizen ergänzen. Diese Mitschrift dient als Lernunterlage für einen Test und als ständige Wissens-Ressource während der vielen Projektarbeiten, auf die zu jeder Zeit zurückgegriffen werden kann (und soll).
back to the  book Online-Grundlagen"
Online-Grundlagen
Title
Online-Grundlagen
Author
Andreas Schuch
Publisher
Austria-Forum
Location
Graz
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
Size
21.6 x 29.7 cm
Pages
13
Categories
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Online-Grundlagen