Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
Online-Grundlagen
Page - 5 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 5 - in Online-Grundlagen

Image of the Page - 5 -

Image of the Page - 5 - in Online-Grundlagen

Text of the Page - 5 -

Seminar/Projekt Informationssysteme Unterrichtspakete für AHS Informatikunterricht Gruppe Ebner Andreas Schuch Dieses Material wurde von Andreas Schuch (schuch.andreas@gmail.com) erstellt und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. nutzen.docx“ zugewiesen bekommt. Diesen Text soll jedes Gruppenmitglied lesen und zusammen mit den anderen Gruppenmitgliedern soll dann eine Präsentation erstellt werden. Die Präsentation darf nur einzelne Stichworte beinhalten und es muss frei gesprochen werden. Es ist deshalb wichtig, den Schüler_innen genügend Zeit zur Verfügung zu stellen, um sich gut vorzubereiten. 3. Im Anschluss sollen alle Schüler_innen noch selbständig den Arbeitsauftrag „Suchmaschinen-Arbeitsauftrag.docx“ machen. Während sie mit der Recherche beschäftigt sind, steht die Lehrkraft als Hilfskraft zur Verfügung, die Tipps, Anregungen und Erklärungen bereitstellt. Ertragssicherung 4. In den letzten 20 Minuten lässt die Lehrkraft alle Schüler_innen ein Quiz über Internetrecherche durchführen (Suchmaschinen-Quiz.htm, erstellt und modifizierbar mit der Software HotPotatoes. Siehe auch https://hotpot.uvic.ca/) Die Schüler_innen sollen der Lehrkraft zeigen, dass sie beim Quiz mindestens 90% erreicht haben! Wenn nicht, sollen sie es nochmal machen (notfalls als Hausübung, indem sie einen Screenshot vom Ergebnis senden). Hausübung 5. keine Urheberrecht und das Internet Stundenbild-ID OnlineGrundlagen/3 Dauer 100 Min. Thema Urheberrecht, verschiedene Lizenzen und richtiges Zitieren/Quellenangaben werden behandelt Unterrichtsziele • Die Lehrkraft hat zu Beginn der Unterrichtseinheit mehrere Fragen aus der Datei „Urheberrecht-Fragen.docx“ vorgelesen und diese wurden jeweils kurz in der Klasse diskutiert • Alle Schüler_innen haben größtenteils selbständig die Aufgabenstellungen des Arbeitsauftrages „Das Urheberrecht betrifft jeden!“ [2] beantwortet und insgesamt mindestens 90% richtig gehabt • Alle Schüler_innen haben die Datei „Urheberrecht- Beispiele.pdf“ durchgelesen und jeweils drei bis fünf Fragestellungen
back to the  book Online-Grundlagen"
Online-Grundlagen
Title
Online-Grundlagen
Author
Andreas Schuch
Publisher
Austria-Forum
Location
Graz
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
Size
21.6 x 29.7 cm
Pages
13
Categories
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Online-Grundlagen