Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
Online-Grundlagen
Page - 10 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 10 - in Online-Grundlagen

Image of the Page - 10 -

Image of the Page - 10 - in Online-Grundlagen

Text of the Page - 10 -

Seminar/Projekt Informationssysteme Unterrichtspakete für AHS Informatikunterricht Gruppe Ebner Andreas Schuch 10/13 Hausübung 8. Schüler_innen werden vermutlich nicht bis zum Ende der Unterrichtseinheit mit der Ausarbeitung der Begriffe fertig sein. Entweder, sie bekommen in einer zweiten Unterrichtseinheit Zeit, um weiter zu recherchieren, oder diese Arbeit muss als Hausübung bis zu einem festgesetzten Termin fertiggestellt und der Lehrkraft per E- Mail gesendet werden. Cybermobbing Stundenbild-ID OnlineGrundlagen/5 Dauer 100 Min. Thema Cybermobbing erkennen und bekämpfen Unterrichtsziele • Das Video, in dem über Cybermobbing als Virus gesprochen wird, wurde vorgespielt und Schüler_innen haben das Thema und den Inhalt des Videos erraten • Alle Schüler_innen habe in Kleingruppen Fragen-Antworten-Paare aus einem Teilgebiet der Datei „Aktiv gegen Cyber-Mobbing Vorbeugen – Erkennen – Handeln“ [4] ausgearbeitet und von anderen Gruppen ausgearbeitete Fragen mindestens eines anderen ausgearbeiteten Teilgebiets beantwortet • Alle Schüler_innen haben ausführliche Notizen zum Video „Mother says cyber-bullying drove 12-year-old daughter to commit suicide“ gemacht und der Inhalt wurde im Anschluss (allgemein) in der Klasse diskutiert • Alle Schüler_innen haben in eigenen Worten und in jeweils mindestens fünf Sätzen beschrieben, 1) was Cybermobbing ist, 2) wie man es erkennen kann und 3) wie man es bekämpfen kann, diese Beschreibungen in einem Dokument gesammelt und zum Schluss bei der Lehrkraft zur Benotung abgegeben Hilfsmittel Tafel, Beamer, Internet, Browser, USB-Stick, Audioboxen Einführung 1. Die Lehrkraft führt das Thema „Cybermobbing“ ein, ohne den Begriff direkt zu erwähnen. Stattdessen werden die Schüler_innen gefordert herauszufinden, was das Thema der heutigen Unterrichtseinheit ist. Die Audiospur kann mehrmals vorgespielt
back to the  book Online-Grundlagen"
Online-Grundlagen
Title
Online-Grundlagen
Author
Andreas Schuch
Publisher
Austria-Forum
Location
Graz
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
Size
21.6 x 29.7 cm
Pages
13
Categories
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Online-Grundlagen