Page - 18 - in Palacký's Politisches Vermächtniss
Image of the Page - 18 -
Text of the Page - 18 -
18
Ausführung des bereits in den J. 1848 und 49 angelegten föderali-
stischen Programmes ; sie erschienen auch als separate Brochure in
böhmischer und deutscher Sprache. Die polemischen Artikel unter
der Ueberschrift: „Eine Antwort für den Boleslavan" und „Einige
Zeitfragen" dienten zur Abwehr gegen Anklagen, welche die so-
genannten „Jungßechen" wider uns, namentlich gegen mich und
meinen Freund und Eidam Dr. Rieger erhoben, als wären wir
nämlich nicht genug freisinnig. Es ist eine bekannte Sache, dass
das jugendliche Alter naturgemäss sich vom Radikalismus angezogen
fühlt und nach einseitig, aber mit Wärme erfassten Idealen alle
von der Geschichte herangebildeten und gefestigten staatlichen
und socialen Verhältnisse im Nothfalle auch mit Gewalt umstür-
zen möchte, ohne Rücksicht nicht allein auf das Mass seiner
eigenen Kräfte und der Kräfte der Widersacher, sondern auch ohne
Rücksicht auf Wahrheit und Recht, welche etwa die Grundlage
der verhassten Verhältnisse bilden. Solche Parteien pflegen keine
kompetenten Richter in Bezug auf die Freisinnigkeit Jener zu
sein, welche ihren Eifer zu zügeln bemüht sind. Auch die Ansichten
unserer ehemaligen Schmäher vom J. 1863 und 1864, welche doch
auch nicht immer jung blieben, haben längst ihre Korrektur gefunden:
die Lobpreiser „der geheiligten Bestrebungen der Polen" unter uns
sind gänzlich verstummt, ja nicht einmal der „Adel" überhaupt
wird für etwas absolut Böses mehr angesehen, die „Demokratie" nach
unserer Auffassung hat bei der Nation allseitige Anerkennung ge-
funden und viele andere ähnliche Differenzen sind beigelegt
worden, so dass ich über diese ehemaligen Streitigkeiten schon lieber
schweigen will.
Nur über einen Punkt fühle ich mich gedrungen, an diesem
Orte im Vorübergehen ein wenig ausführlicher zu reden; über einen
Gegenstand, welcher bei uns noch zu keinen Kontroversen Anlass
gab, obzwar wir solchen meines Dafürhaltens binnen Kurzem nicht
mehr auszuweichen vermögen werden: es ist die sogenannte
Arbeiterfrage und die mit derselben neuestenrsinVerbindung
gebrachte Frage über die allgemeine Stimmfähigkeit (suffrage
universel). Zum letztenmal, glaube ich, bietet sich mir eine
Gelegenheit dar, mich mit politischen Fragen zu beschäftigen; und
da ich mich mit der Abfassung eines besonderen Artikels weder
beschäftigen will, noch auch kann, werde ich wenigstens in Kürze
meiner Meinung und meinem Urtheil über diese wichtige Angele-
genheit Ausdruck leihen.
Es freut mich vom Herzen, dass die böhmische Arbeiterschaft
Prag's unter der Führung einiger besonnenen Männer sich bisher
zu keinen öffentlichen aufrührerischen Demonstrationen entflammen
Hess, wie solche in Wien und Brunn vorgefallen sind. Weder ich
noch sonst ein gerecht und billig Denkender kann darüber in
Zweifel sein, dass die Arbeiter wie überall, so auch bei uns häufig
Anlässe zu wohlbegründeten Beschwerden finden. So lange die
Menschen Menschen sein werden, lassen sich niemals die Leiden-
schaften zur Gänze ertödten, welche den einen zum Missbrauch
seiner vorteilhaften Stellung den anderen gegenüber und zur
back to the
book Palacký's Politisches Vermächtniss"
Palacký's Politisches Vermächtniss
- Title
- Palacký's Politisches Vermächtniss
- Author
- František Palacký
- Location
- Prag
- Date
- 1872
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 15.0 x 23.6 cm
- Pages
- 42
- Categories
- Dokumente Geschichte