Page - 635 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Image of the Page - 635 -
Text of the Page - 635 -
G. J. Paris
1.2.2CoroB.G-Dur, 43
S,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, i (X)
Autorzuweisung und Identifizierung alsOffertorium
erfolgen aufgrund formaler Parallelen zu ähnlichen
Werken wie etwa Material A 1411 (RISM-Nr.
659001996-98); eine diesemMaterial analogeBeset-
zung ist fĂĽr das vorliegende StĂĽck anzunehmen.
Text des Hymnus „O gloriosa Virginum“ ohne das
einleitende „O“ verwendet.
A/II: 659002004
A-SdA1417
Paris, AntonFerdinand (1744-1809) 1756
Requiems -D-Dur
V (4), strings, brasses, org
[Umschlagtitel (vlne, S. 1), vonA.F. Paris:] in d /
Requiem a 4 voc: / duo violini / Violone / con /
organo / di ant: Paris / aul: organed: di Salisburg:
¶ 8 Stimmen: S,A,T,B, vl 1, 2, vlne, org (4, 2, 2,
2, 4, 4, 4, 4 S.); 32,5 x 21,5 cm
Autograph 1762-1809
Wasserzeichen: AFH [countermark: savage man in
cartouche (crowned, small)]
Vorbesitzer: Domkustodie, Salzburg
Vorbesitzer: Seelos, Jakob d. J. (1755c*)
· 2 Stimmen: trb 1, 2 (2, 2 S.); 32,5 x 21,5 cm
Abschrift
Schreiber: Sbg. Schreiber 139
Wasserzeichen: [savageman in cartouche (crowned,
small)]
1.1.1 S. andante, D-Dur, 43 - Requiem, aeternamdona
eisDomine
1.1.2 vl 1.D-Dur, 43
1.1.3 org.D-Dur, 43
1.2.1 S. andante, D-Dur, 43 - Dies irae, dies illa solvet
saeclum in favilla
1.3.1 S. andante, D-Dur,S - Domine Jesu Christe,
rex gloriae
1.4.1 S. adag[io], D-Dur,S , 43 - Sanctus, Dominus
Deus Sabaoth 1.5.1 S. andante, D-Dur, 42 - Agnus Dei, qui tollis
peccatamundi dona eis requiem
S,A,T,B, vl (2), vlne, org, trb (2)
A/II: 659001977
A-SdA1398
Paris,Georg Joseph (1700-1760) 1757
→ [Biechteler vonGreiffenthal,Matthias Sigismund
(1668c-1743)]
DixitDominus -D-Dur
V (4), Coro, orch
[Umschlagtitel von J.J.Rott:]Dixit Dominus ExD
]3 / Ă 4 voci conV: V: / e Ripiei [!] /DĂ Georgio
Gioseppe / [später hinzugefügt in Bleistift, noch
später in Tinte von J.R. Estlinger:] Paris. / [von
J.J. Rott:]Partj 24
¶ 22 Stimmen: S,A,T,B,Coro S (2x), CoroA (2x),
CoroT (2x), CoroB, vl 1 (2x), 2 (2x), vlne, org rip,
directorium, fag, trb 1, 2, 3 (2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2,
2, 4, 4, 4, 4, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2 S.); 31,5 x 21 cm
Teilautograph 1735-1745
Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766); Estlin-
ger, JosephRichard (1720-1791)
Wasserzeichen: [coat of arms, Bavarian]
1xCoroBund org fehlen.
1.1.1 S. allegro, D-Dur, 43 - Dixit Dominus, Domino
meo sede a dextrismeis
1.1.2 vl 1.D-Dur, 43
1.1.3 org rip.D-Dur, 43
S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2),
vlne, org (2), fag, trb (3)
StimmenundUmschlagtitelwaren separat ĂĽberliefert
und konnten erst imZuge derRISM-Katalogisierung
einander zugeordnet werden. Die Zuweisung ist
zweifelsfrei möglich aufgrund von Einträgen in den
ältestenBestandskatalogen, wo dasWerkmit Incipit
undAutorangabeals „Dixit etMagnificat“geführt ist.
Die vonRott auf demTitel vermerkte Stimmenzahl
korrespondiert (bei Abzug der fehlenden Stimmen
Coro B und org) mit dem vorliegenden Material.
Von den imDommusikarchiv anonymĂĽberlieferten
einzelnenMagnificats kommt einzigMaterial A 1508
(RISM-Nr. 659002151) als zugehörig in Frage. Es
weist neben gleicher Tonart, gleicher Besetzung,
gleicher Schreiber- undPapierkonstellationwie auch
635
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Title
- Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
- Subtitle
- Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Authors
- Eva Neumayr
- Lars Laubhold
- Publisher
- Hollitzer Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-99012-509-0
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 984
- Keywords
- Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
- Category
- Kunst und Kultur