Page - 747 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Image of the Page - 747 -
Text of the Page - 747 -
F. d. P. J.Weindl
1.1.2 org. C-Dur, 42
S (2), B, vlne, org, clno (2)
Bund vlne auf die freieRückseite älterer Salzburger
Musikhandschriften notiert, diese nur fragmentarisch
erhalten.
A/II: 659002442
A-SdA1589
Weindl, Franciscus dePaula Joseph 2192
(1743-1812)
Masses -G-Dur
Weitere(r)Titel: DeutscheMesse
V (3), winds, brasses, bc
[Umschlagtitel (vlne, S. 1) vonF.Weindl:]Pro omni
Tempore /Missa solemnis. / a / 2Canti. / Basso. /
2Corni, e Clarini. [Allabreve-Zeichen]. G. /Violone.
/ con / Organo. / Franc: de Paula Jos: Weindl /
Mus: aul: Regens Chori 1799
[Umschlagtitel (B, S. 1):]Basso /DeutschesHochamt
[Kopftitel (S 1, B, vlne und org):]VierteMesse
¶ 5 Stimmen: S 1, 2, B, vlne, org (8, 4, 10, 6, 10 S.);
22,5 x 31 cm; 21 x 27,5 cm
Teilautograph 1799
Schreiber:Weindl, JohannBaptist (1781c-1839)
Wasserzeichen: FAH [lion holding sword]; BV / C
[beneath canopy - countermark: 3 crescents]
Die Stimmen clno 1, 2 fehlen.
Vorbesitzer: Dommusikverein und Mozarteum,
Salzburg
· 2 Stimmen: cor 1, 2 (6, 6 S.); 15,5 x 22,5 cm
Abschrift 1812
Schreiber: Sbg. Schreiber 177
Wasserzeichen: SALZBURG/FAHOFMAN
Interpret(en): J. P. (18.sc)
In beiden Stimmen rechts unten ein Monogramm,
bestehend aus ligierten, nicht sicher identifizierbaren
Buchstaben: „J [T?, F?]“, „P“ sowiemöglicherweise
„H“und „K“; daneben inWeiterführung der Signatur
mutmaßlich die Jahreszahl „[1]812“.
¸ 1 Stimme: fl 2 (2 S.); 22,5 x 31,5 cm
Abschrift
Schreiber: Sbg. Schreiber 805
Stimmefl 1 fehlt.
1.1.1 S 1.Kyrie, G-Dur,R - Vor deinenThronwerfen
wir uns höchsterHerr!
1.1.2 org.G-Dur,R
1.2.1 S 1.Gloria. freudig, G-Dur, 83 - Ehre seiGott in
derHöhe 1.3.1 S 1.Graduale, G-Dur,R -Wie kräftig sind die
Lehren
1.4.1 S. Credo. Langsam, G-Dur, 42 - Alle glauben
und bekennen
1.5.1 S 1.Offertorium, C-Dur,R - DieseGaben die
wir reichen
1.6.1 S 1.Sanctus, G-Dur, 42 - Lasst uns zumHimmel
schwingen
1.7.1 S 1.Benedictus, G-Dur,R - In tiefsterDemut
1.8.1 S 1.Agnus Dei. Sehr Langsam, C-Dur,R - O
Lammduhast getragen
1.9.1 S 1.Beschluß. Langsam, G-Dur,R - Lass uns o
Herrmit deinemSegen
S (2), B, vlne, org, fl (2), clno (2), cor (2)
Hauptschreiber ist Franz dePaula JosephWeindl; S
2 von anderer Hand, mutmaßlich von seinem Sohn
JohannBaptistWeindl.
A/II: 659002023
A-SdA1432
Weindl, Franciscus dePaula Joseph 2193
(1743-1812)
Osegne uns lehr uns gut sterben -B-Dur
Weitere(r)Titel: Segenslied (Schluss)
V (3), bc
[Umschlagtitel (vlne):] Segen inB /mit 3 Singstim-
men / violon / und / Orgl / + / FranzWeindl /
Corregent. / Johann Weindl / Nach=Koemling. /
1813
¶ 4 Stimmen: S 1, 2, B, vlne (2, 2, 2, 2 S.);
verschiedeneFormate
Abschrift 1813
Schreiber:Weindl, JohannBaptist (1781c-1839)
Wasserzeichen: CR [beneath coat of arms, crowned
bymitre and crozier]
Stimme org fehlt.
1.1.1 S 1. Segen.Mässig, B-Dur, 42 - O segne uns lehr
uns gut sterben
1.1.2 vlne. B-Dur, 42
747
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Title
- Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
- Subtitle
- Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Authors
- Eva Neumayr
- Lars Laubhold
- Publisher
- Hollitzer Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-99012-509-0
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 984
- Keywords
- Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
- Category
- Kunst und Kultur