Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Page - 852 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 852 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Image of the Page - 852 -

Image of the Page - 852 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Text of the Page - 852 -

Anonyma 1.1.3 org. C-Dur, 43 S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2), vla (2), vlne, org (2), fag, clno (2), trb (3), timp In orgEintragungen (bc-Bezifferung, „allegro“ ) von andererHand,mutmaßlichM. S. Biechteler. A/II: 659001732 A-SdA1232 Anonymus 2691 → ?Biber,KarlHeinrich (1681-1749)? Regina caeli - C-Dur V (4), Coro, orch [Umschlagtitel von unbekanntemSchreiber (19.sc):] ReginaCoeli / 4Voci / 2Violini / Viola / 2 Clarini / 3 Trombon / Timpani / Organo Violone Cello / Bibern [Früherer Umschlagtitel (directorium, S. 4) von J.R.Estlinger:]ReginaCoeli / a / 4Voci / 2Violini / 2 Clarini / Timpani / e /Organo / Senza authore Weitere Personen: Schittra,Matthias (1750c-1824); Fuetsch, Joachim Joseph (1766-1852); Rosenthal, CarlAugust (1904-1993) ¶ 25 Stimmen: S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT, CoroB, vl 1 (2x), 2 (2x), vla, vlc, vlne, org, org rip, directorium, fag, clno 1, 2, trb 1, 2, 3, timp (2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 4, 4, 4, 4, 2, 4, 4, 4, 2, 4, 4, 2, 2, 2, 2, 2, 2 S.); 31,5 x 21 cm Abschrift 1714-1749 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766); Estlin- ger, JosephRichard (1720-1791) Wasserzeichen:MR [crowned coat of arms, Bavarian (with imperial orb in shield)] Aufführung(en): „den 17maymürabello“,Mirabell 1.1.1 S.Allabreue, C-Dur,R - Regina caeli, laetare alleluia 1.1.2 vl 1. C-Dur,R 1.1.3 org. C-Dur,R S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2), vla, vlc, vlne, org (2), fag, clno (2), trb (3), timp Die Zuschreibung des Materials an Biber ist un- gesichert. Dem Hofschreiber Estlinger, der in den 1780er-Jahren die Revision des Dommusikarchivs vornahm, war der Autor unbekannt. Ein Bleistift- vermerk „Bibern“ auf der Direktionsstimme kann weder einer Schreiberhand noch einer Zeit sicher zugeordnet werden. Die unter dieser Zuweisung ebenfalls in Bleistift angebrachten Initialen „R. C.“ könnten für „Rosenthal Carl“ stehen, müssen aber nicht notwendigerweise von gleicherHand stammen. Der spätere Umschlagtitel mit der Zuweisung „Biber“wurde ca. in den 1880er-Jahren verfasst, sein Schreiber konnte bisher nicht identifiziert werden. Möglicherweise geht die Zuschreibung anBiber auf einen Nachtrag im CatalogusArchivium, S. 150, zurück, wo dasWerk (mit Incipit) vonM. Schitra als „Regina coeli aut: ignoto“, aber in einer Reihe mit gesichertenWerkenBibers verzeichnet ist. „Sine Auctore“wurde dasWerk später auch vonFuetsch in CatalogusGatti verzeichnet. Der jüngereUmschlagtitel trägtdenKopiaturvermerk CarlAugustRosenthals. In orgmitBleistift ein zeitgenössischerAufführungs- vermerk. CatalogusArchivium, 150/3; CatalogusGatti, 17/4 A/II: 659000159 A-SdA137 Anonymus 2692 Requiems -C-Dur V (4), Coro, orch [Umschlagtitel (Coro A, S. 6) von J.R. Estlinger:] Requiem / gehen 4 Singstim[m]en [ab] ¶ 9 Stimmen:Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vla 1, 2, vlc (=directorium), org rip, fag (6, 6, 6, 6, 4, 4, 8, 4, 8 S.); 32 x 21 cm Abschrift 1725-1735 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766); Est- linger, Joseph Richard (1720-1791); Biber, Karl Heinrich (1681-1749) Wasserzeichen: HR [countermark: savage man in cartouche (crowned, small)]; ISH [countermark: savageman in cartouche (crowned, small)] Es fehlen S, A, T, B, vlne, org, trb 1, 2, 3 sowie vielleicht vl 1, 2 und tr 1, 2. 1.1.1Coro S.Adagio, C-Dur,S - Requiem, aeternam dona eisDomine 1.1.2 org rip. C-Dur,S 1.2.1 Coro S. C-Dur, S - Kyrie eleison, Christe eleison,Kyrie eleison 1.3.1 Coro S. C-Dur, 43 - Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla 1.4.1 vlc (directorium). a-Moll, S - Domine Jesu Christe, rex gloriae 852
back to the  book Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen"
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Title
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Subtitle
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Authors
Eva Neumayr
Lars Laubhold
Publisher
Hollitzer Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-509-0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
984
Keywords
Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Vorwort iii
  2. Zur Anlage des Katalogs v
  3. Abkürzungsverzeichnis xi
  4. Literatur xiv
  5. Komponisten von A-Z 3
  6. Anonyma 757
  7. Sammlungen 880
  8. Register 890
  9. Titel und Textanfänge 890
  10. Namen 909
  11. Signaturen 924
  12. Wasserzeichen 945
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)