Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Page - 881 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 881 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Image of the Page - 881 -

Image of the Page - 881 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Text of the Page - 881 -

In Material 1 sind am Ende von Nr. 6 vier Takte „Corno Solo“ als Stichnoten eingetragen, daher muss das vorliegende Material Teil eines großteils verschollenen Stimmensatzes unbekanntenUmfangs sein. HocG, S. 115 A/II: 659002639 A-SdA1781 Enthält: 988, 1088, 1093, 1103, 2063, 2394, 2454, 2481, 2501, 2502, 2503, 2505, 2506, 2507, 2516, 2517, 2526, 2660, 2729, 2730, 2801 Sammlung 2808 Horaeminores HintermaierS 1992 W.b.XVI.; HintermaierS 1992 W.b.XII.; HintermaierS 1992W.b.XI.; HintermaierS 1992W.b.X.; HintermaierS 1992W.b.IX. Coro, bc [Umschlagtitel:]Organo / adComplet: in quadrag: & Sabb[ato] s[an]cto (etiam) / adMatutinum in nocte Pascha et Nativitat: (Domini nostri &) / in Coena Dni: adMissam et ibn Sabbato Sancto (adVesper:) / 1709 ¶ 1 Stimme: org (22 S.); 31 x 21 cm Abschrift 1709 Schreiber: Sbg. Schreiber 112b Wasserzeichen: [coat of arms, Bavarian (large)] Einband: Makulatureinband (Pergament, 14. Jh.), beschriebenmit Psalmtexten, auchChoralnotation, Rubrizierungen. Ein späteres, herzförmiges Etikett trägt den Um- schlagtitel „ORGANO. / adComplet: inQuadrag: et Sabb: Scto. etiam/ adMatutinum inNoctePaschae etNativitat: /Domini nostri et: inCoenaD[omi]ni ad /missam et in Sabbatho s[an]cto ad /Vesper“. Der anonym überlieferte Falsobordone-Satz „Deus in adiutorium meum intende“ (= „Domine ad adjuvandum“)W.b.XII. 2 kommt in dieserAbschrift mehrfach vor. Eshandelt sichhierumAbschriftenausverschiedenen SalzburgerChorbüchern. A/II: 659001074 A-SdA1017 Enthält: 41, 44, 47, 50, 51, 54, 62, 67, 70, 136, 157, 159, 164, 175, 178, 181, 1406, 1630, 1642, 1981, 2447, 2448, 2449, 2450, 2451, 2510, 2659, 2662, 2664, 2715, 2781 Sammlung 2809 45Hymns HintermaierS 1992W.b.XIII. u.W.b.XXI. Coro, org [ohneTitel] ¶ 1 Stimme: org (112 S.); 28 x 19,5 cm Abschrift 1750-1798 Schreiber: Lipp, Franz Ignaz (1718-1798) Wasserzeichen: ISH [countermark: savage man in cartouche (crowned, large)] Zustand: Durchgängig Spuren regelmäßigen Ge- brauchs offenbar bis ins frühe 20. Jh., Einbanddeckel und -rücken fehlen. Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, org Sammlung bezifferter Orgelstimmen zu Hymnen aus den SalzburgerChorbüchern „HYMNISACRI / ECCLESIASTICI / [...] /Composuit /Abrahamus Megerle. / M.D.XXXXIX“ (W.b.XIII.) sowie „HYMNUS / Buch / An[n]o / MDCCCXXVIII. / Renovirt.“ (W.b.XXI.). S. [109-112] Index. A/II: 659001372 A-SdA1114 Enthält: 193, 333, 427, 1200, 1621, 1625, 1626, 1633, 1638, 1641, 1646, 1650, 1656, 1663, 1665, 2069, 2076, 2079, 2084, 2088, 2091, 2094, 2098, 2100, 2103, 2110, 2113, 2118, 2124, 2132, 2135, 2140, 2144, 2148, 2153, 2157, 2161, 2162, 2166, 2170, 2174, 2179, 2183, 2391, 2469 Sammlung 2810 49Hymns HintermaierS 1992W.b.XIII. u.W.b.XXI. Coro, bc [Etikett aufdemUmschlagvonCoroS:]HYMNARI= /UM/ 1828 ¶ 4Stimmen:Coro S,CoroA,CoroT, org (100, 102, 164, 104 S.); 29,5 x 24 cm Abschrift 1828 Schreiber: Kracher, Matthias jun. (1795-1858); Deisböck, Leopold (1807-1870); Hacker, Benedikt (1769-1829) Wasserzeichen: F. H. [beneath savage man in cartouche (crowned,medium-sized)]; FAH [beneath fleur-de-lis in cartouche (crowned)]; CAKE [counter- mark: fleur-de-lis in cartouche (crowned)] DasBass-Stimmbuch ist verschollen. Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, org Die Paginierung der Sopran- undAlt-Stimmbücher beginnt nach S. [II], die des Tenor-Stimmbuches nach S. [X] (ein Inhaltsverzeichnis findet sich auf S. Vf.) und die des Orgel-Stimmbuches nach S. [VI] (ein „Index omnium Hymnorum“ findet sich auf den S. III-V). Im Alt-Stimmbuch ist der „Index Hymnorum“amEnde, abS. 97, angeordnet,während imSopran-Stimmbuch keiner vorhanden ist. Es handelt sich bei diesen Stimmbüchern um Abschriften aus verschiedenen Salzburger Chorbü- chern (W.b.XIII.: Abraham Megerle/Tomás Luis de Victoria: „HYMNI SACRI / ECCLESIASTICI [...]“;W.b.XVII.: TomásLuis deVictoria: „HYMNI / Ecclesiastici / olim / A / Thoma Ludouico à victoria / Compositi / [...]“; W.b.XXI.: Hymnen und Introitus-Vertonungen von Heinrich Ignaz Franz Biber und Matthias Sigismund Biechteler und W.b.IX.: „Gradualia Tractu & All(elui)a / De D(omi)nicis per a(n)nu(m) Secundu(m) / [...] Conscripta Anno. 1642“). Im Falle der zweiWerke 881
back to the  book Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen"
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Title
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Subtitle
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Authors
Eva Neumayr
Lars Laubhold
Publisher
Hollitzer Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-509-0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
984
Keywords
Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Vorwort iii
  2. Zur Anlage des Katalogs v
  3. AbkĂĽrzungsverzeichnis xi
  4. Literatur xiv
  5. Komponisten von A-Z 3
  6. Anonyma 757
  7. Sammlungen 880
  8. Register 890
  9. Titel und Textanfänge 890
  10. Namen 909
  11. Signaturen 924
  12. Wasserzeichen 945
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)