Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918 - Ihre Ausbildung, Arbeitsverhältnisse und Biografien
Page - 37 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 37 - in Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918 - Ihre Ausbildung, Arbeitsverhältnisse und Biografien

Image of the Page - 37 -

Image of the Page - 37 - in Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918 - Ihre Ausbildung, Arbeitsverhältnisse und Biografien

Text of the Page - 37 -

DreineueBildungsinstitutezurGewinnungvonstaatstreuenBeamten 37 4. eine Hilfsämtersektion (Chiffren- und Übersetzungswesen, Registratur, Ar- chiv).44 Das Zentrum der außenpolitischen Willensbildung war die politische Sektion mit ihrennachgeographischenRegionengegliedertenReferaten.Daswichtigstedieser Referate war zu allen Zeiten das „ Orientalische“ oder Balkanreferat. Im Orientali- schenReferatwurde„ dasaktivepolitischeGeschäftbetrieben.“ 45 2.3 DreineueBildungsinstitutezurGewinnungvonstaatstreuenBeamten Die Notwendigkeit eines modernen Verwaltungsstaates wirkte sich besonders in der Bildungspolitik der maria-theresianisch-josephinischen Epoche aus. Fachlich quali zierteunddemHerrscherhausergebeneBeamtewarendaswichtigsteAnlie- gen. Das Interesse des Herrschers und der Wunsch ärmerer Adeliger nach Versor- gung ihres Nachwuchses trafen sich hier.46 Neben den Universitäten,47 die dem StaatbrauchbareGeistliche,Beamte,Richter,ÄrzteundLehrerherangebildethat- ten,entstandenneueBildungsinstitute. 2.3.1 Diek.k.TheresianischeAkademie48 Die bedeutendste Institution dieser Art war das „ Collegium Theresianum“ , das ab Herbst 1746 seinen Betrieb aufnahm und in den Anfängen von Jesuiten geführt wurde. Nach Auflösung des Jesuitenordens 1773 ging die Leitung bis 1849 auf die Piaristen über. „ Nach den drei Grammatik- und den zwei Humanitätsklassen folgte ein zweijähriger philosophischer Kurs und darauf ein juristisches Studium mitdrei Jahrgängen.“ 49 „ Entgegen der zunehmenden Trennung von Wissensvermittlung und Persönlichkeits- erziehungandenGymnasienundUniversitätenwurdedortineinerKombinationvon 44 Rumpler 1989, S.53; vgl. Stropp 1967, S.390– 401; eine Einteilung von 1848 und 1916 bei Matsch1986,S.97– 102. 45 Engel-Janosi 1963, S.16; über die Bedeutung einzelner Referatsleiter siehe: Kapitel c) Die Herrschaft der „ großen Hofräte“ in den Referaten der Zentralleitung bis 1866, in: Rumpler 1989,S.52– 55;dieZeitbis1918wirdvonS.53– 87besprochen. 46 EngelbrechtBd. III,S.51f. 47 Über die Modernisierung der Lehrinhalte an den Universitäten der Monarchie siehe Engel- brechtBd. III,S.189– 202,268– 284.Vgl.Heindl,S.103– 133. 48 Guglia bringt als ehemaliger Lehrer des Institutes nicht nur die Geschichte desselben, son- dern berücksichtigt auch die Stiftungen, die Stipendien ermöglichten; weiters ein Verzeichnis hervorragenderZöglinge. 49 EngelbrechtBd. III,S.181.
back to the  book Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918 - Ihre Ausbildung, Arbeitsverhältnisse und Biografien"
Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918 Ihre Ausbildung, Arbeitsverhältnisse und Biografien
Title
Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918
Subtitle
Ihre Ausbildung, Arbeitsverhältnisse und Biografien
Author
Engelbert Deusch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY 4.0
Size
17.4 x 24.4 cm
Pages
736
Keywords
Konsularbiografien, Konsularausbildung, Pflichten eines Konsuls, österreichisch-ungarische Konsulate, Arbeitsverhältnisse, Honorarkonsuln, Repräsentation
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918