Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918 - Ihre Ausbildung, Arbeitsverhältnisse und Biografien
Page - 42 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 42 - in Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918 - Ihre Ausbildung, Arbeitsverhältnisse und Biografien

Image of the Page - 42 -

Image of the Page - 42 - in Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918 - Ihre Ausbildung, Arbeitsverhältnisse und Biografien

Text of the Page - 42 -

42 AmtlicherRahmenundAusbildungsstätten 1784 wurde für die Aufnahme in die Orientalische Akademie von Graf Phil- ipp Cobenzl62 eine Aufnahmeprüfung eingeführt, um die bisher übliche Willkür undGunsteinzuschränken.DerPrü ingsollteineinerPräparandenschuleeinJahr vorbereitet werden und die Aufnahme nach dem Prüfungsergebnis erfolgen. Der Zweck wurde nur teilweise erreicht. Die Prüfung wurde nicht öffentlich ausge- schrieben und der Zutritt nur solchen Kandidaten gestattet, deren Eltern hierzu beiderStaatskanzleibesondersempfohlenwurden.63 Seitdem25.September1812umfasstederStudienplanfünfJahrgänge,wasauf dasErfordernisgleichförmigerVorbildungderAspirantenhinweist.ImerstenJahr wurdemannurmehrbedingtaufgenommen. 1820 wurde von den neu Eintretenden die vorhergehende Absolvierung der philosophischenoderwenigstensderGymnasialstudienverlangt. 2.3.3.3 1833:NeueAufnahmeprüfungundneuerStudienplan Mit Erlass vom 11. Mai 1833 wurde eine neue Aufnahmeprüfung eingeführt: ein Aufsatz in lateinischer Sprache; ein Aufsatz in deutscher Sprache über ein Thema der österreichischen Geschichte; ein Aufsatz aus der Religionslehre; eine Überset- zungausdemFranzösischeninsDeutsche. Fechten, Tanzen, Schwimmen und Reitunterricht in der Hofreitschule wur- den weiterbetrieben. Bei besonderen Erfolgen war eine Reduktion der Studienzeit möglich,sodassinderPraxisdassechsteJahrnurwenigeMonatedauerteoderganz wegfallenkonnte.64 Ab 1849/50 wurde der Sprachunterricht für Englisch sukzessiv intensiviert. 1861 erfolgte die Errichtung von Lehrkanzeln für persische und vulgärarabische Sprachen.65 Vom Studienjahr 1880/81 angefangen wurden im Einvernehmen mit dem Reichskriegsministerium militärwissenschaftliche Vorträge aktiviert, welche das HeerwesensowiedieMilitärgeographiezumGegenstandhatten. entalischen bzw. Konsular-Akademie, K 52; Weiß von Starkenfels, S.5f; Pfusterschmid- Hardtenstein,S.139f. 61 DerJüngstewar8Jahre,Thugutfast18Jahre. 62 Johann Philipp Graf Cobenzl, *28. Mai 1741, Laibach (Ljubljana, SLO); † 30. Aug. 1810, Wien. Begleiter Josephs II. in Frankreich, 1779 Staatsvizekanzler, als Nachfolger von Fürst Wenzel Kaunitz 1792 Hof- und Vizekanzler sowie Außenminister; 1793 wegen Misserfolgen bei der zweiten Teilung Polens abgesetzt; 1802– 1805 Gesandter in Frankreich. Österreich Le- xikonBd.I,S.196. 63 Hammer-Purgstall,S.19. 64 Zusammenstellung nach der Festschrift: Die K. u. K. Konsularakademie von 1754 bis 1904. Vgl.Deusch1961,S.287– 290;Pfusterschmid-Hardtenstein,S.191– 193. 65 Joukova,S.45.
back to the  book Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918 - Ihre Ausbildung, Arbeitsverhältnisse und Biografien"
Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918 Ihre Ausbildung, Arbeitsverhältnisse und Biografien
Title
Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918
Subtitle
Ihre Ausbildung, Arbeitsverhältnisse und Biografien
Author
Engelbert Deusch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY 4.0
Size
17.4 x 24.4 cm
Pages
736
Keywords
Konsularbiografien, Konsularausbildung, Pflichten eines Konsuls, österreichisch-ungarische Konsulate, Arbeitsverhältnisse, Honorarkonsuln, Repräsentation
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die effektiven Konsuln Österreich(-Ungarns) von 1825-1918