Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020
Page - 2 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 2 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020

Image of the Page - 2 -

Image of the Page - 2 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020

Text of the Page - 2 -

Situationsspezifische mathematische Kompetenzen von (angehenden) frühpädagogischen Fachkräften. Eine vergleichende qualitative Analyse von Gruppen mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen 2 Joana Lanwehr, Aljoscha Jegodtka: Situationsspezifische mathematische Kompetenzen von (angehenden) frühpädagogischen Fachkräften. Eine vergleichende Analyse von Gruppen mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen. ElFo – Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2020), 2 (1), S. 2-11 DOI: 10.25364/18.2:2020.1.1 Situationsspezifische mathematische Kompetenzen von (angehenden) frühpädagogischen Fachkräften. Eine vergleichende qualitative Analyse von Gruppen mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen Joana Lanwehr, Freie Universität Berlin Aljoscha Jegodtka, Internationale Hochschule Berlin Zusammenfassung: Der Beitrag fokussiert die mathematischen Kompetenzen von Fachkräften, die im Rahmen der Pro- Komma-Studie erhoben wurden. Es werden die mathematikbezogenen Dispositionen von (angehenden) Fachkräften mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen durch eine qualitative Inhaltsanalyse von Gruppendiskussionen analysiert und verglichen. Dabei wurden die Situationswahrnehmung und die Handlungsplanung fokussiert. Es konnten Unterschiede in den inhaltlichen Argumentationen der Fachkräfte aufgezeigt werden. Diese beziehen sich auf die Elaboriertheit der Aussagen und des einbezogenen Wissens und den Zusammenhang zwischen den anwendungsorientierten Überzeugungen und den wahrgenommenen subjektiven Handlungsmöglichkeiten. Die Unterschiede werden durch den Vergleich der Gruppen dargestellt. Schlüsselwörter: situationsspezifische Fähigkeiten, Bildungsbereich Mathematik, unterschiedliche Qualifikationsstufen, mathematische Kompetenzen, Vergleich Abstract: This article focuses the mathematic competencies of pedagogical professionals who were surveyed as part of the pro-comma research study. The mathematical dispositions of (prospective) professionals with different qualification levels were analysed and compared through a qualitative content analysis of group discussions from the pro-comma project. Situational perception and planning abilities were focused on. Significant differences between the groups were detected. Differences in the substantive arguments of the pedagogical professionals could be shown. These relate to the elaborate of the statements and the knowledge and connection between the application-oriented beliefs and the perceived subjective options for action. The differences are shown by comparing the groups. Keywords: Situational perception skills, learning field mathematics, different qualification levels, mathematical competence, comparison
back to the  book ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020"
ElFo Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020
Title
ElFo
Subtitle
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Volume
Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020
Editor
Lars Eichen
Eva Pölzl-Stefanec
Location
Graz
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
36
Categories
Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ElFo