Page - 28 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020
Image of the Page - 28 -
Text of the Page - 28 -
Praxisanleitung digital. Ein Forschungsvorhaben zu digitalem Lernen von (früh-)pädagogischen Fachkräften
28
ElFo – Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2020), 2 (1), S. 23-30
Ziel und Ausblick auf das Forschungsvorhaben
Das Forschungsvorhaben stellt einen Beitrag zur elementarpädagogischen
Professionalisierungsforschung dar. Gerade mit Blick auf die oftmals knappen zeitlichen Ressourcen
für Qualifizierungen im beruflichen Alltag pädagogischer Fachkräfte kann ein zeit- und
ortsunabhängiges e-Learning-Angebot eine Möglichkeit sein, Fachwissen zu vertiefen, zu wiederholen
und zu festigen. Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts ermöglicht neue Erkenntnisse über die
inhaltlichen Weiterbildungsbedarfe der pädagogischen Praxis sowie Lerneffekte, die sich im Rahmen
eines e-Learning-Angebots einstellen. Dadurch können Möglichkeiten und Grenzen digitalen Lernens
im Bereich der Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte, insbesondere für Praxisanleiterinnen und
Praxisanleiter, erforscht werden. Das Forschungsvorhaben gibt darüber hinaus auch Auskunft über die
Attraktivität der verschiedenen Lernformate, da untersucht wird, welche Formate wie häufig genutzt
und wie diese bewertet werden. Im Gegensatz zu reinen e-Learning-Formaten bietet das Vorhaben
„Praxisanleitung digital“ außerdem Austausch- und Coaching-Formate an. Auch mit Blick auf das
zusätzliche Austauschangebot bietet das Forschungsvorhaben Chancen auf neue Erkenntnisse zu den
Drop-Out-Raten von Selbstlernangeboten, insbesondere im Vergleich zu den hohen Drop-Out-Raten
der MOOCs, die ohne jegliche Austauschformate angeboten werden. Erste Ergebnisse werden
Vorhabens werden gegen Ende des Jahres 2020 erwartet.
Literaturverzeichnis
Alario-Hoyos, Carlos; Estévez-Ayres, Iria; Pérez-Sanagustín, Mar; Delgado Kloos, Carlos; & Fernández-
Panadero, Carmen (2017). Understanding Learners' Motivation and Learning Strategies in
MOOCs. International Review of Research in Open and Distributed Learning, 3, S. 119-137.
Alturkistani, Abrar; Car, Josip; Majeed, Azeem; Brindley, David; Wells, Glenn; & Meinert, Edward
(2018). Determining the Effectiveness of a Massive Open Online Course in Data Science for
Health. International Association for Development of the Information Society, Paper presented
at the International Association for Development of the Information Society (IADIS)
International Conference on e-Learning. (S. 27-34). Madrid.
Aschemann, Birgit (2017). Die digitale Bereitschaft der Erwachsenenbildung. Der EBmooc für
ErwachsenenbildnerInnen. Magazin Erwachsenenbildung.at, 30 (10), S 0-10.
Autorengruppe Fachkräftebarometer. (2014). Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2014. München.
Autorengruppe Fachkräftebarometer. (2019). Fachkräftebarometer Frühe Bildung. München:
Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WIFF).
Baker, Ryan; Evans, Brent; & Dee, Thomas (2016). A Randomized Experiment Testing the Efficacy of a
Scheduling Nudge in a Massive Open Online Course (MOOC). AERA Open, 2 (4), S. 1-18.
back to the
book ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020"
ElFo
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020
- Title
- ElFo
- Subtitle
- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
- Volume
- Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020
- Editor
- Lars Eichen
- Eva Pölzl-Stefanec
- Location
- Graz
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 36
- Categories
- Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge