Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Page - 29 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 29 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021

Image of the Page - 29 -

Image of the Page - 29 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021

Text of the Page - 29 -

Institutioneller Kinderschutz in Krippe und Kita als Gelingensfaktor für Partizipation im pädagogischen Alltag ElFo – Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2021), 3 (1), S. 21-31 29 Correia; Nadine; Carvalho, Helena; Fialho, Margarida & Aguiar, Cecilia (2020). Teachers´ practices me- diate the association between teachers´ ideas and childrens´ perceived participation in early childhood education. Dahlberg, Gunilla; Moos, Peter & Pence, Aalan (1999). Jenseits der Qualität in der frühkindlichen Bil- dung und Betreuung: Postmoderne Perspektiven. London: Falmer Press. Elias, Norbert (1986). Was ist Soziologie. 5. Auflage. München und Weinheim: Beltz Juventa Verlag. Farrenberg, Dominik (2018): RegierungsSpielRäume. Eine Ethnographie über Praktiken der Herstellung des Kindergartenkindes. Dissertation. Universität Vechta. Foucault, Michel (2017). Analytik der Macht. 7. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag. García, O. & Schulze-Hagen, A. (Hrsg.). (2020). EU-Grundrechtecharta. Artikel 24. Rechte des Kindes. Abgerufen am 29.10.2020 von https://dejure.org/gesetze/GRCh/24.html Ghioretti, Luca & Mazzoni, Valentina (2013). Being part, being involved: the adult's role and child par- ticipation in an early childhood learning context. Abgerufen am 22.07.2020 von https://doi.org/10.1080/09669760.2013.867166 Hansen, Rüdiger; Knauer, Raingard & Sturzenhecker, Benedikt (2011). Partizipation in Kindertagesein- richtungen. So gelingt Demokratiebildung mit Kindern! Berlin und Weimar: Verlag das Netz. Hansen, Rüdiger & Knauer, Raingard (2016). Kinderschutz braucht eine „konstitutionelle Pädagogik“. In: KITA-MANAGEMENT. Partizipation und Kinderschutz. (9), 176-178. Hasford, Julian; Loomis, Colleen; Nelson, Geoffrey & Pancer, S. Mark (2016). Youth Narratives on Com- munity Experiences and Sense of Community and Their Relation to Participation in an Early Childhood Development Program. Youth and Society. Hildebrandt. Frauke; Walter-Laager, Catherine; Flöter, Manja & Pergande, Bianka (2021). Abschlussbe- richt zur Studie BiKA (Beteiligung von Kindern im Kita-Alltag). Abgerufen am 10.05.2021 von https://www.pina-research.de/content/3-forschung/2-publikationen/bika_abschlussbe- richt.pdf Kangas, Jonna (2016). Enhancing children´s participation in early childhood education through the par- ticipatory pedagogy. Dissertation. Universität Helsinki. Knauf, Helen (2017). Documentation as a tool for participation in German early childhood education and care. European Early Childhood Education Research Journal, 25(1), 19-35. Legget, Nicole & Ford, Margot (2015). Group Time Experiences: Belonging, Being and Becoming Through Active Participation Within Early Childhood Communities. Early Childhood Education Journal, 44, 199-200. Maywald, Jörg (2017). Machtausübung in pädagogischen Beziehungen. Kinderrechte sind Schutz vor Machtmissbrauch. In H. Vogt & J. Hauser (Hrsg.), TPS. Theorie und Praxis in der Sozialpädago- gik. Bildung und Macht. (4), 6-9. Stuttgart: Klett Kita Fachverlage. Maywald, Jörg (2019). Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern. Die Kitas als sicherer Ort für Kinder. Freiburg im Breisgau: Herder. National Association for the Education of Young Children (Hrsg.). (1991). Quality, Compensation an Affordability. A position statement of the National Association for the Education of Young Chil- dren. S.31-38. Abgerufen am 08.06.2020 von https://www.naeyc.org/sites/default/files/glo- bally-shared/downloads/PDFs/resources/position-statements/PSQCA98.PDF Nentwig-Gesemann, Iris; Walther, Bastian & Thedinga, Minste (2017). Kindgerecht aus Kindersicht - die QuaKi-Studie (DESI-Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration. Abgerufen am 19.05.2020 von https://www.desi-sozialforschung-berlin.de/wp-content/uplo- ads/17.03.2017_Zusammenfassung_QuaKi.pdf
back to the  book ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021"
ElFo Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Title
ElFo
Subtitle
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Volume
Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Editor
Lars Eichen
Eva Pölzl-Stefanec
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
109
Categories
Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ElFo